Werkstoff einer Antriebswelle

Hallo,

weiß jemand zufällig aus welchem Material Antriebswellen gefertigt werden ?

Ich muss eine Antriebswelle (Hohlwelle) auf Torsionsspannung berechnen.

Danke und schöne Pfingsten

Gruß Sven

Hallo Sven,

Bei uns werden Antriebswellen aus 1.4301 oder 1.4571 gefertigt.

Für Armaturen größerer Bauart (ab Durchmesser 1000) auch schon mal aus 1.4462.

Ich hoffe, ich konnte helfen,

Linus

Danke, Du konntest mir helfen. Habe ich sogar in meinem bescheidenem Tabellenbuch gefunden.

Denoch habe ich noch eine Frage.

Hast Du zufällig auch für die 1.4301 einen
Wert vom tau t zul. ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sven,

Bei uns werden Antriebswellen aus 1.4301 oder 1.4571
gefertigt.

Diese Werkstoffe sind geeignet bei korrosiver Beanspruchung und auch wegen Schmierens etwas schlecht spanbar. Die unmagnetischen austenitischen Stähle sind auch relativ weich (kubisch flächenzentriertes Gitter). Empfehle daher für Wellen einen vergüteten un- bis niedriglegierten Stahl mit um die 0,4%C oder mehr, etwa 42CrMo4, 50Crv4 o.ä., wenn nichtkorrosive Bedingungen vorliegen oder anders vor Korrosion geschützt weden kann. Auch ETG100 (Automatenstahl ähnlich 45S20 mit 100kp/qmm Festigkeit könnte geeignet sein. Schöne Webseite: www.metallograf.de
Gruß HR