Werkstoff-Mehrfachbelegung 1.4404/316/316L

Hallo … kennt jemand ein - am besten offizielles - Dokument, das einem Kunden glaubhaft klarmachen kann, dass ein im 3.1 Zeugnis 3-fach beleges Material (1.4404/316/316L) seinen Anforderungen an das spezifizierte Material „SS316“ gerecht wird ?

Aber … STAHLSCHLÜSSEL … DIVERSE HOMAPAGES … etc. werden von meinem indischen Freund einfach nicht wahrgenommen.

Danke + (verzweifelte) Grüsse

Kai G.

Moin,

Hallo … kennt jemand ein - am besten offizielles - Dokument,
das einem Kunden glaubhaft klarmachen kann, dass ein im 3.1
Zeugnis 3-fach beleges Material (1.4404/316/316L) seinen
Anforderungen an das spezifizierte Material „SS316“ gerecht
wird ?

Google ist mein Freund. :wink:
Suche 1 = 1.4404/316/316L
Suche 2 = 1.4404
erweitert: englisch
ungefähr 66.100 Seiten auf Englisch für „1.4404“

http://www.schoch-edelstahl.de/newsletter/newsletter…
http://www.schoch-edelstahl.de/service/pdf/SCHOCH_in…
http://eclipse.magnetrol.com/de/pdf_downloads/GE57-1…

Aber … STAHLSCHLÜSSEL … DIVERSE HOMAPAGES … etc.
werden von meinem indischen Freund einfach nicht wahrgenommen.

M. Woite GmbH has long-standing experiences in supplying its customers with tubes, fittings, flanges, as well as special orders from exotic materials and stainless steels made to customer specification.
http://www.m-woite.de/en/materials/14404.shtml

Danke + (verzweifelte) Grüsse

Kai G.

mfg
W.

ein im 3.1 Zeugnis 3-fach beleges Material (1.4404/316/316L)

Hallo Kai,

obigen Satz verstehe ich nicht. Im Materialzeugnis sollte
neben der Bezeichnung auch die chemische Analyse auf-
geführt sein. Da gibt es doch nichts mehr anzuzweifeln.

Grüße
Christian

Hallo Kai,

ich hätte eine selbst zusammengesammelte Werkstofftabelle mit alten DIN und WST-Nr. Wenn du sie haben möchtest, so melde dich wieder bei mir.

Gruß

Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]