Werkstoff WSt 5 ?

Hallo Leute,

ich hatte heute an der Uni (1.Semester) im Fach Konstruktionslehre ein Einführungspraktikum, in dem wir einen M53 Motor (aus dem Simson S50 Moped) demontiert und anschliessend wieder montiert haben. Dabei sollten wir uns 1 Teil aussuchen, dass wir zeichnen und genauer beschreiben sollen. Ich habe mich für ein Teil aus der Kupplung entschieden. In der Kupplung sind abwechselnd 4 Stahl- und Reibscheiben montiert, die beim Lösen der Kupplung eine kraftschlüssige Verbindung bilden, wodurch dann das Moped angetrieben wird.
Da ich selber ein Moped mit diesem Motor besitze, bin ich auch stolzer Besitzer eines kleinen schlauen Buches, in welchem zufällig genau dieses Teil beschrieben wird. Jedoch steht unter der Zeichnung zu diesem Teil bei Werkstoff: MSt 5. Ich hab jetzt schon länger danach gegoogelt jedoch nichts konkretes gefunden. Gibt es für diesen Werkstoff eine aktuelle DIN-Bezeichnung?
Danke schonmal für die Antworten

Gruß Marius

Moin,

… Teil bei Werkstoff: MSt 5.
… schlauen Buches … dieses Teil beschrieben wird.

Wenn schon,
dann gib bitte eine genauere Teilbezeichnung/-Beschreibung dazu an.

Was denn jetzt, WSt 5 ?
Eine Möglichkeit:

Bescheinigte | Miterfasste |
<u>Werkstoffe | Werkstoffe | DIN</u>
StE 355 | St 52, WSt 52-3, | 17100
DIN 17102, 17179 | St 52-3, W St 52.3 | 

http://www.drahpo.de/de/pdf/anlagen/S06%20T%C3%9CV.PDF
oder MSt 5 ?

Dann frag mal hier nach:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/simson/simson.html
http://www.moto-selmer.de/technik,kugellager.html
http://www.simsonforum.net/
http://www.schwalbenklinik.de/links.html
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/index.html

Danke schonmal für die Antworten

Gruß Marius

mfg
W.

Hi,

ich hab nur ne kleine technische Zeichnung, wo „Werkstoff: MSt 5“ drunter steht. Mehr Infos hab ich leider nicht.