Werkstoffe für Geländerrohre

Im bauaufsichtlichen Bereich dürfen nur Rohre der Güte( z.B.S235…+S355…) eingesetzt werden.Da auf dem Markt nur die Güte S355… angeboten wird,müsste ich ja diesen teuren Stahl verwenden! Wer hat eine Idee?
Gruß
Tom

HI Tom

S355 ist in der tat ein teurer stahl, gut schweißbar ect, ideal für Handläufe, Geländer Balkone ect.
Für einen Handlauf bekommst du aber sicherlich normalen Baustahl S235 sprich alte Norm St37 . Erkundige dich doch bitte noch einmal genau.
Was für Rohre suchst du denn, Rundrohre ect…???

Danny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tom

Ich verstehe deine Frage nicht ganz.

  1. Stahl ist in den letzten Monaten erheblich teurer geworden, egal welche Sorte
  2. Der Preisunterschied zwischen S235 und S355 ist doch so nicht besonders groß
  3. Es gibt auch billige Geländerohre (Konstruktionsrohre) mit Attest
    http://www.mertl.com/liste/ll_gel.htm?SPRACHE=D
    Auf dieser Seite sind auch alle anderen möglichen Rohre nach DIN (2391,2448,2440…) und Qualitäten zu finden.
  4. Bis jetzt habe ich noch keinen Engpass bei Rohren bemerkt und immer geliefert bekommen, sondern nur bei Blechen - egal in welcher Qualität.

schönen Gruß
lag

Hallo lag,

um meine Frage besser zu verstehen sollte man sich mit der DIN 18800-7 etwas auskennen.Die Schöpfer dieser Norm haben in diesem Punkt die Hersteller von Geländern im Regen stehen gelassen.
Zu2:Rohre (DIN EN 10210)in S235 werden auf dem Markt nicht Angeboten, also muss ich das kaufen was es gibt(S355).
Zu3:Natürlich gibt es billige „Geländerrohre“, aber die sind nicht für den bauaufsichtlichen Bereich zugelassen.Die sind aus z.B.ST37.0 usw. Was nicht bedeuten soll dass es schlechter Stahl ist, die sind einfach nicht zugelassen!

Gruß Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]