Werkstoffe für Muttern

Hallo,
ich bin jetzt nach der Suche von anderen möglichen Werkstoffen für Muttern außer Stahl, der jetzt angewendet wird. Die Muttern drehen sich (Gegenstück ist auch von Stahl) und sie mussen auch Druck ertragen. Die Muttern sind nicht thermisch beansprucht, also nur mechanisch.

Der Anforderungsprofil auf Werkstoff von Mutter ist:

  • Verschleißbeständigkeit
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Gleiteigenschaften
  • reine Stahl-Stahl-Kombination bringt Risiko =) für Muttern etwas weichere Material als Stahl

Könnten Sie mir etwas empfehlen?

Grüße

Lucia

Hallo,
ich bin jetzt nach der Suche von anderen möglichen Werkstoffen
für Muttern außer Stahl, der jetzt angewendet wird. Die
Muttern drehen sich (Gegenstück ist auch von Stahl) und sie
mussen auch Druck ertragen. Die Muttern sind nicht thermisch
beansprucht, also nur mechanisch.

Der Anforderungsprofil auf Werkstoff von Mutter ist:

  • Verschleißbeständigkeit
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Gleiteigenschaften
  • reine Stahl-Stahl-Kombination bringt Risiko =) für Muttern
    etwas weichere Material als Stahl

Könnten Sie mir etwas empfehlen?

Messing!
Wolfgang D.

Hallo,

Der Anforderungsprofil auf Werkstoff von Mutter ist:

  • Verschleißbeständigkeit
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Gleiteigenschaften
  • reine Stahl-Stahl-Kombination bringt Risiko =) für Muttern
    etwas weichere Material als Stahl

Edelstahl 1.4305 und 1.4301 kommt den gewünschten Eigenschaften nahe.

Gruß
Markus

Hallo,
Als Werkstoff würde ich CuBe2 nehmen:
http://www.bossard.com/techinfo/022_Nichteisenmetall…
Vielleicht können die sogar sowas liefern. Anrufen, denn auf deren Seiten habe ich nichts gefunden.

Evtl. auch die:
http://www.der-schraubenladen.de/deutsch/index2.php?..

Hängt natürlich stark von den Anforderungen ab, wie weit Du gehen willst.
Gruß
Peter

Hallo,
ich bin jetzt nach der Suche von anderen möglichen Werkstoffen
für Muttern außer Stahl, der jetzt angewendet wird. Die
Muttern drehen sich (Gegenstück ist auch von Stahl) und sie
mussen auch Druck ertragen.

Hallo,
gute Eigenschaften für Bewegungsgewinde (Spindelmuttern)
bieten Dir Kupferlegierungen (Kupfer-Zinn-Gußlegierung
also Zinnbronzen) z.B. G-CuSn12.
Quelle: Roloff/Matek
Grüße
Christian

Hallo!

Und nur die! Im Walzwerksbau, wo höchste Belastungen (20 MN axial) an Muttern (z.B. Gewinde S500x20) auftreten, wird immer eine Bronzelegierung eingesetzt, auch aufgrund von Notlaufeigenschaften.

Grüße

/Reinhard

Hallo Reinhard,
Walzwerke aus Hilden sind mir ein Begriff. Kocks oder?
Grüße
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Der Anforderungsprofil auf Werkstoff von Mutter ist:

  • Verschleißbeständigkeit
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Gleiteigenschaften
  • reine Stahl-Stahl-Kombination bringt Risiko =) für Muttern
    etwas weichere Material als Stahl

Edelstahl 1.4305 und 1.4301 kommt den gewünschten
Eigenschaften nahe.

Verschleiß und Gleiteigenschaften von 1.4301: miserabel!!
Korrosion: Die Mutter bleibt wunderbar rostfrei, die Schraube rostet dafür wie der Teufel, daher : ungeeignet
wirklich weicher als C-Stahl ist der Niro auch nicht, dafür neigt es bei Dauerbelastung zum kriechen.

Fazit: nicht entsprechend

Sondermessinggrüße aus Ö
Wolfgang

Hallo,
ich würde Dir eine Guß-Bronze empfehlen. Zähharter Werkstoff mit guter Verschleißfestigkeit, geeignet auch für hohe Gleitgeschwindigkeiten. Gute Korrosionsbeständigkeit (auch im Meerwasser). Besonders geeignet für Teile, die Flächendrücke und gleichzeitig Stöße aushalten müssen sowie auf Reibungsverschleiß beansprucht werden. Widerstandsfähig gegen Kavitationsbeanspruchung. Hochbeanspruchte Schneckenkränze, Zylindereinsätze, Stell- und Gleitleisten. Aus dieser Legierung wurden
CuSn 12 Pb bzw. CuSn11Pb2-C entwickelt, welche sich durch verbesserte Notlaufeigenschaften und Spanbarkeit auszeichnenuswählen.

http://www.schreier-metall.de/de/lief_07.html

Gruß Thomas