Werkstoffe Pleuelstangen

Hallo Wissende

Gibt es einen ungefähren Anhaltspunkt, welche Werkstoffe mit welcher Bearbeitung im Automobilbau für Pleuelstangen verwendet werden ?
Es schweben mir änliche Antworten vor, wie z.B.
Stahl St 52, geschmiedet 30 %
GG 30 etc… oder so ähnlich.
Exotische Verwendungen müssen nicht dabei sein.

Vielen Dank im Voraus

Rochus

Hallo !

Stahlguß oder vergüteter Stahl.
Vergütungsstahl (0,35 bis 0,40% C) ist mit Mangan oder Chrom und Molybdänlegiert.
Der Stahlguß enthält Kugelgraphit.

Pleuelstangen aus hochwertigem Aluminium sind leichter, sie haben jedoch den Nachteil
der großen Wärmedehnung, der geringen Elastizität und der geringeren Wechselfestigkeit.
Ein weiterer Nachteil ist die Ableitung der Kolbenwärme zum Kurbelzapfen. Deshalb müssen
eine Isolation des Pleuellagers und eine zusätzliche Kühlung der Kurbelzapfen vorhanden sein.

mfgConrad

Hallo !

Pleuelstangen aus Aluminium : Stand der Technik bei Kompressoren (u.a. für Nfz), idR Al-GD (Druckguss) oder auch geschmiedet.
Gruß
Karl

Hallo Rochus,

für Pleuelstangen werden bei hoch beanspruchten Anwendungen (Großmotorenbau) Vergütungsstähle wie z. B. 42CrMo4QT und schmiedeperlitische Stähle wie z. B. 36MnVS6BY eingesetzt.

Gruß
Martin