Hallo alle miteinander,
habe da eine Frage zum Thema Metallurgie. Genauer gesagt geht es um die Eigenschaften von bestimmten Federstählen als Material für Schaukampfschwerter und deren Bedeutung (der Eigenschaften, nicht der Schwerter).
Die beiden Stähle sind C60 und 55Si7. Auf einer Website habe ich für diese (gehärteten) Stähle folgende Daten gefunden:
C60
Yield Strength: 380 N/mm²
Tensile Strength: 690-890 N/mm²
55Si7
Yield Strength: 1080 N/mm²
(Tensile) Strength: 1320-1570 N/mm²
Nun mein Fragenkatalog:
-
Tensile Strength ist wohl Zugfestigkeit. Verstehe ich das richtig, daß der Wert die Kraft angibt, die pro mm² Querschnitt eines Werkstücks ziehen kann, ohne daß dasselbe sich verformt?
-
Was ist Yield Strength?
-
Welche Daten/Formeln brauche ich, um die allgemeine Belastbarkeit (hier: bei Schlag auf Schlag) abzuschätzen bzw. zu berechnen?
Ich weiß aus Erfahrung, daß Schwerter aus 55Si7 deutlich flexibler und stabiler sind als solche aus C60 (die aber nicht schlecht sind). Ich suche nun nach einem Weg, einen bestimmten Hersteller von den Vorzügen des Siliziumstahls zu überzeugen, damit der die Entwicklung entsprechender Klingen angeht.
Daher also meine Anfrage hier.