Werkstoffnummer

Hallo Experten,

ich bins wieder :wink:
Habe hier ein S235JR mit der Werkstoffnummer 1.0044
In dem Tabellenbuch Metall steht bei „Bezeichnung von Stählen durch Werkstoffnummern“ (aktuelles Tabellenbuch auf Seite 121) die Erklärung, wie man die Werkstoffnummer deutet. Meine Frage ist nun: Nach dem Punkt steht die Stahlgruppennummer (hier: 00), aber genau diese Nummer ist nicht aufgeführt. Also was bedeutet die 00?

Gruß
Stefanie

Hallo Stefanie,

Habe hier ein S235JR mit der Werkstoffnummer 1.0044

Ein S235JR hat die Werkstoffnummer 1.0037 mit der alten Bezeichnung
St 37-2.
1.0044 ist ein S275JR, und gehört wie der obere zu den unlegierten
Baustählen.

In dem Tabellenbuch Metall steht bei „Bezeichnung von Stählen
durch Werkstoffnummern“ (aktuelles Tabellenbuch auf Seite 121)
die Erklärung, wie man die Werkstoffnummer deutet. Meine Frage
ist nun: Nach dem Punkt steht die Stahlgruppennummer (hier:
00), aber genau diese Nummer ist nicht aufgeführt. Also was
bedeutet die 00?

Die ersten beiden Stellen nach dem Punkt kennzeichnen die Sortennummern und Sortenklassen nach DIN 17007 und 17006
Beispiel:
DIN 17006 DIN 17007
00 Handels- und Grundgüten USt 34-2 1.0028
01…02 Allgemeine Baustähle unleg. St 37-3 1.0116
03…07 Qualitätsstähle unleg. C 10 1.0301
35 Wälzlagerstähle 100 CrMn6 1.3520
usw.
Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Antwort. Du hast recht, ich habe mich verschrieben. Ich meinte den S275JR. Welches Nachschlagewerk benutzt du? In meinem Tabellenbuch Metall steht die Erklärung zu 00 nicht drin (oder ich habe sie übersehen).

Gruß
Stefanie