Liebe Experten,
vor ein paar Tagen bin ich mit einem Freund an einem sogenannten „Werkstoffzentrum“ vorbeigefahren.
Nun stellten wir uns die Frage: Was genau macht ein Werkstoffzentrum?
Websites haben uns da nicht wirklich weitergeholfen.
Auch wenn die Frage nicht die Welt bewegt, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
Hi,
ein Werkstoffzentrum
prüft Werkstoffe (im weitesten Sinne) auf Kennwerte, technolog. Eigenschaften, Zusammensetzung, Metallographie, Wärmebehandlung usw.,
ermittelt Schadensursachen (Korrosion, Verschleiß, Bruch),
führt Schwingfestigkeits- und Zeitstandversuche durch,
berät in Werkstoffragen und forscht für Kunden…
Schulungsmaßnahmen
Beschichtung, Zerspanung usw. kann u. U. auch zum Aufgabenbereich dazugehören.
lg O
Habt Ihr Euch vielleicht verlesen und es stand dort WERTSTOFFZENTRUM = Recyklinghof für Glas Kunststoffe Papier E-Schrott etc
denn Werkstoffzentrum ist eventuell eine Materialprüfungsanstalt.