Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage und zwar:
Ein Student verdient als Werkstudent in einem Unternehmen derzeit 12€/Brutto pro
Stunde, bei einer 20H Woche sind das im Monat 960 Brutto, das mal 12
Monate ist schon 11520€, also über dem Freibetrag.
Steuerfreibetrag für Werkstudenten 2014 sind 8354€ Brutto.
Da ider Student während den Semesterferien mehr arbeitet, landet er
schon im August bei einem bisherigen Jahresgehalt von 9444€ Brutto,
also kommt er bis Dezember deutlich über den Freibetrag von 8354€,
warscheinlich landet er Ende des Jahres so bei 15.000€ .
Muss er mit einem höheren Steuersatz rechnen, er war bisher
Lohnsteuerklasse 1 und zahlte 9,85% SV Beiträge, das war so letztes Jahr, als der den Freibetrag nicht überschritten hatte.
Womit muss er jetzt rechnen? Sollte er lieber weniger arbeiten oder sich selbständig machen aber bei derFirma bleiben oder bekommt er nacher bei der Steuererklärung alle gezahlten Steuern zurück ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!