ich stehe kurz vor meinem bachelorabschluss in wirtschaftswissenschaften mit dem schwerpunkt steuern.
meine leidenschaft ist architektur und ich habe vor meinem wiwistudium bereits 1 sem. archi an der technischen unistuttgart studiert. leider habe ich es abgebrochen, zum einen aus angst vor der zukunft und arbeitslosigkeit, zum anderen, da ich noch ziemlich grün hinter den ohren und viel zu weit weg von zuhause war
nun zu meiner frage: im august habe ich meinen wiwi bachelor, würde gerne als werkstudentin im bereich controlling arbeiten und währenddessen architektur studieren. weiß jemand, ob mich ein unternehmen rechtlich überhaupt als werkstudentin einstellen darf, obwohl ich bereeits ein abgeschlossenes studium habe? bzw. ist es legitim mich im controlling als werkstud. einzustellen, obwohl ich architektur studiere?
eine halbtagsstelle wäre natürlich auch eine alternative - diese sind jedoch schwer zu ergattern…
hallo,
werkstudent bedeutet eigentlich, im zusammenhang mit den abzuschließenden studium neben dem hinzuverdienst praktische kenntnisse in der ausgewählten studienrichtung sich anzueignen.
wenn ich jetzt die unternehmerische seite betrachte, mal meine ganz persönliche ansicht:
was bringt es dem unternehen und einen möglichen mitarbeiter (werkstudent), wenn das eigentliche engagement (interesse) in eine ganz andere richtung geht?
juristisch kann ich dies leider nicht beurteilen, als student würde ich einfach fragen und mein anliegen sachlich darlegen.
lg
SN
Hallo, da kenne ich mich leider nicht aus. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das kein Problem ist - solange man eingeschrieben ist und studiert, ist man Student/in, egal ob man schon einen anderen Abschluss hat oder nicht. Viel Erfolg, Reinhard
Entschuldigung wegen der späten Antwort. Ich kenne mich da leider nicht aus. Aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass es eigentlich keine Rolle spielen dürfte, welche Richtung Du studierst. Aber frag lieber beim Personalchef noch mal nach.