Werkzeug vom Rost entfernen Öl, Rostentferner

Hi,

mein Werkzeug u.a. Hazet und Gedore (mm + am.Zoll) im Metallkasten hat über die Jahre Rost (bzw. Flugrost) angesetzt.
Dass die Drahtbürste ran muss, ist mir klar.
Frage: Kann ich das mit Öl / Rostentferner / o.ä. eine Woche lang einweichen, um die Knochenarbeit zu minimieren.
Geht über Schlüssel, Nüsse, Imbus, etc.

Wäre für Tipps sehr dankbar.

Mit Gruß vom 35. Breitengrad (Kreta)
Hermann

Hallo,
mit einweichen geht da nichts, außer mit Rostumwandler wie Fertan und Fedox, allerdings wird das Werkzeug dann an den rostigen Stellen schwarz, eine Art Phosphatierung.

Hallo Alfred,
danke für Deine Antwort, die Frage ist noch aktuell, da ich hier auf Kreta wieder umgezogen bin.
Es hat also noch Zeit.
Ich werde mich schon mal online über Fertan + Fedox informieren. Ich bekam zwischenzeitlich von meinem PC-Mann die Info, dass er jemanden gut kennt, der hier in der Nähe Sandstrahlung durchführen kann. Den wollte ich dann später treffen. Macht es Sinn, vorher Fertan / Fedox einzusetzen, oder besser nicht. Der Grieche wird das wohl kaum wissen.
MfG
Hermann

Hallo,
mit einweichen geht da nichts, außer mit Rostumwandler wie
Fertan und Fedox, allerdings wird das Werkzeug dann an den
rostigen Stellen schwarz, eine Art Phosphatierung.

Hallo,
es kommt auch auf die Zugänglichkeit an.
Fedox nennt sich auch Tankentroster, wird 1:10 mit Wasser verdünnt und wirkt am Besten bei 50-60°, 12 Std. lang reagieren lassen, das frist den Rost bis in die Poren.
Fertan ist ein Rostumwandler den man danach ca. 24 Std. pur anwendet und eine Phosphatierung bewirkt und somit 6 Monate Rostschutz gewährt.
Wenn man die Teile tauchen kann ist die Anwendung prima, ich habe z.B. von meinem Land-Cruiser die Radnabendeckel damit behandelt da diese neu über 45 Euro/Stck. kosten. Die Oberflächen werden damit schwarz.
Schau auch mal in Foren wie Oldtimer Restaurierung etc.
Gruß
Alfred
Moderator in www.werkzeug-news.de/forum

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bin schon am lesen - Oldtimer Restauration, etc., werde es erst im Sommer (Kreta ist da ohne Regen) draußen / Steinschuppen angehen. Dann Werkzeug (Knarren / Drehmomentknarre nur bestreichen) entsprechend Deiner Empfehlung tauchen, etc.
Nochmals Danke, danach bleibt dann das Werkzeug im Haus, wo es ja eigentlich immer sein sollte.
Gruß Hermann