Hallo - ich habe einen alten Werkzeugkoffer im Keller gefunden und bin eigentlich ganz froh darüber, aber das meiste Handwerkszeug ist nicht mehr gut in Schuss. Bitte nennen Sie mir doch mal das Nötigste an Werkzeug, das für alle Fälle dort enthalten sein sollte; damit ich ad hoc auch mal etwas selbst reparieren kann und nicht immer Nachbarschaftshilfe in anspruch nehmen muss. Danke!
Hallo,
wenn Sie nicht einmal wissen, was in einem Werkzeugkoffer gehört (Elektriker, Tischler, Maler, Heizungsbauer usw,) würde ich lieber die Finger von sämtlichen Reparaturen lassen.
Hallo!
Schraubendreher Schlitz 4,5mm, 5,5mm und 7mm
Schraubendreher Kreutzschlitz Gr 1+2 in PH und PZ
Lüsterklemmenschraubendreher 3mm
Hammer 300gr
Wasserpumpenzange 250mm
Seitenschneider 180mm
Kombizange 180mm
Ring-Maul(Gabel)-Schluessel Satz von 5mm - 22mm
Meissel flach und kreutz
Phasenprüfer (Spannungsprüfer)
Feilensatz
Cuttermesser
1/4 und 1/2 Zoll Nusskasten mit Ratschen
Inbuss Satz
Damit kommt man schon sehr weit…
Viel Erflolg!
Hallo E. Bachmann
Werkzeug welches jeder Zuhause haben sollte wie folgt:
Schlosserhammer, Beißzange, verschiedene Schraubendreher, Wasserwaage, Rohrzange, Schraubenschlüsselsatz, Imusschlüsselsatz, Schreinerwinkel, Eisensäge, Holzsäge, Eisenfeile, Holzraspel an Maschinen ist eine Schlagbohrmaschine (incl. Stein- und Holzbohrer) wichtig und eine Stichsäge sinnvoll.
Verschiedene Nägel, Schrauen, Haken und Dübel sollten in keinem Haushalt fehlen.:
Viele Grüße und viel Spass beim Heimwerken
Hallo,
schau mal unter www.werkzeug-news.de/forum mit der Suchfunktion, hier sind schon einige Themen in der Art behandelt worden.
Hallo,
das nötigste wären Kreuzschraubendrehersatz, Schlitzschraubendrehersatz (z.B.WIHA), Tischlerhammer, Kombizange (z.B.Knippex),Satz Maulschlüssel, Elektrikerschraubendreher (mit Spannungsprüfer(WIHA)), ideal wäre eine kleine Bügelsäge (Puksäge), ideal wäre ein kleiner Akkuschrauber (Ionenakku z.B. Bosch).Kann man sicher auch auf billiges discount werkzeug vertrauen, aber Markenware hält, wenn mann es mit ein wenig öl pflegt Generationen…habe selbst noch Werkzeuge von meinem siebzigjährigen vater, welche er in der Lehre benutzt hatte.
Kleines sortiment an dübeln, Nägel, Schrauben ein paar Lüsterklemmen, Isolierband, Holzleim, WD40 öl. Damit sollte man so ziemlich für alles alltägliche gerüstet sein.
Gruß , Ingo
hallo,
drinnen sollte sein akkuschrauber, rohrzange, hammer, schraubenzieher auch kreuzschraubenzieher, seitenschneider, stromprüfer teppich oder auch kleines klappmesser, schrauben, nägel, vielleicht noch isolierband
lg
Hallo,
zum nötigsten gehört:
Hammer, Kombizange, Wasserpumpenzange, Schraubendreher (Schlitz u. Kreuz), Gliedermaßstab oder Maßband
Etwas besser ausgestattet ist man mit:
Schlagbohrmaschine mit Bohrern für Metall (gehen auch für Holz) und Stein, Wasserwaage, Maulschlüsselsatz, Inbusschlüsselsatz, evtl. beides ersetzbar durch einen Ratschenkasten, in welchen oft auch Torx- (TX) Einsätze vorhanden sind, Säge mit Metall- und Holzsägeblatt
je nach Einsatzzweck kann man diese Liste endlos erweitern, aber mehr habe ich in meinem Haushalt auch nicht.
Dazu sollte natürlich auch Standardmaterial wie Schrauben, Dübel, Kabelbinder, Isolierband, … nicht fehlen.
Schau mal, was ich bei Hoffmann gefunden habe:
http://www.hoffmann-tools.com/index.php?stoken=B0B8D…
Das ist eine sogenannte „Hausmeister-Tasche“, damit bist Du fürs Erste ganz gut ausgerüstet.
Gruß, DAU
Großer und Kl. Hammer. Wasserpumpenzange, Kombizange, Seitenschneider, Meißel, Satz Schraubendreher, Wasserwaage klein / groß, Evtl. Akkuschrauber mit Wechselakku und genügend Bits / Bohrern, Schlagbohrmaschine, Verschiedene Spachteln, Dübel, Schrauben, Nägel
Hallo,
also in einen guten Heimwerker Werkzeugkoffer gehören:
Hammer, kl. Meißel, Bandmaß, Zollstock, Schraubendrehersatz + -, Phasenprüfer, Inbusschlüsselsatz, Ratsche + Nüsse SW 6 - 19, Gabel-/Ringschlüsselsatz, Wasserpumpenzange, Spitzzange, Saitenschneider, PUK-Säge, Stahl-Feilensatz, Akku-Schrauber, Bitsatz, Schlag-/Bohrmaschine, Mauerbohrersatz, Stahlbohrersatz
Damit wären sie ganz gut ausgestattet und können ein paar Sachen im Haushalt machen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
gruß Christoph
-Hammer
-Kombizange
-Rohrzange
-Seitenschneider
-Säge (Holz und oder Metall)
-Kreuzschlitzschraubendreher (div. Größen)
-Schlitzschraubendreher (div. Größen)
-Isolierband
-div. Schrauben (Spax…)
-div. Nägel
-Kabelbinder
-Scharfes Messer
-Schruppfeile
-Schlichtfeile
-Schmirgelpapier
-kleine Dose Öl ( WD-40 oder so was )für Schlösser…
Sorry für die späte antwort.Hoffe konnte trozudem helfen.