Werkzeugkoffereinlage für Kleinteile gesucht

Hallo,

ich habe das Problem, das ich einige kleine Lehren und z.B. 2 Meßuhren mit Meßarm und Magnethalter habe. Werden diese Teile lose gelagert, sind sie nicht gut genug geschützt und ich verliere schnell den Überblick wo was ist und ob alles nach einem Einsatz vollständig ist.

Darum stelle ich mir vor einen Koffer mit für jedes Teil passender Aussparung zu haben. Ist das die beste Lösung für mein Problem?

Anbei ist ein Bild von einigen meiner Lehren und ein Koffer, den ich sofort zur Verfügung hätte.

http://img105.imageshack.us/my.php?image=img5389dr6.jpg

Wie kann ich mir so eine Einlage am besten basteln, wo jedes Teil seinen festen, haltesicheren Platzt hat.

Wenn ich mir ein Stück Schaustoff kaufen würde und dieses den Koffer ausfüllt, dann wäre das ja nciht schlecht und auch leicht machbar. Nur wie bekomme ich die Aussparungen für jedes Teil gut hin?

Habt ihr ein paar Ideen oder auch andere Lösungsansätze für mich?

Vielen Dank für Eure Antworten,

Grüße, Matthias.

Hallo Matthias,

du könntest ja mal folgendes probieren:

Lösungsansatz 1:
(vermutlich ziemlich Zeitaufwändig)

  1. Untere Kofferschale mit PU-Schaum fluten. (Aber nicht ganz voll machen, da sich der Schaum noch ausdehnt.)

  2. Kunststofffolie darauf legen / drüber Spannen.

  3. Ca. 2…3 cm dicke Schaumstoff-Matte sozusagen als dritte Schicht darauf legen / darüber spannen.

  4. Jetzt die Werkzeugteile in genauer Sortierung darauf legen.

  5. Warten bis sich der PU-Schaum anfängt auszudehnen und dann z.B. eine Holzplatte zzgl. Gewichte darauf legen, damit sich Druck aufbaut.

Es könnte sein, dass aufgrund des Druckes des PU-Schaumes der Schaumstoff etwas zusammengedrückt wird und die Teile dann mit leicher „Vorpressung“ im Schaumstoff sitzen.

Was ich da oben beschrieben habe müsstest Du aber zuvor unbedingt erst mal ausprobieren mit irgenwelchen wertlosen Gegenständen. Evtl. könntest Du auch die Folie weg lassen und probieren ob es dann besser klappt. Aber achtung der PU-Schaum klebt sehr hartnäckig - alles gut abdecken und Einweg-Handschuhe (z.B. von der Tankstelle an der Zapfsäule) tragen.

Lösungsansatz 2:
(Vorteil: weitere Aussparungen können nachträglich hinzugefügt werden)

Eine Schaumstoffmatte kaufen, die ungefähr die Tiefe deiner Teile hat und hieraus die Form der Teile mit einem neuen Teppichmesser mit etwas Untermaß ausschneiden, damit diese schön klemmen. Also ganz durchschneiden, Durchgangslöcher machen. Diese Schaumstoffmatte ggf. mit Sprühkleber auf einem Karton anheften, damit sie sich gut schneiden lässt und sich nicht wegbiegt.

Eine zweite dickere Schaumstoffmatte darunter kleben, (Am besten mit Sprühkleber) um die untere Kofferschale aufzufüllen. Diese zweite Schaumstoffmatte könnte eine andere Farbe als die „Formgebende“ haben, damit sofort auffällt, wenn ein Teil fehlt.

Lösungsansatz 3:
(Vorteil: Sieht vielleicht am säubersten aus. Nachteil: Vermutlich am teuersten)

Es gibt Firmen die solche Schaumstoffeinsätze als Service für „Vertreterkoffer“, die irgendwelche Musterteile vorzeigen müssen, machen. Das ganze ist glaube ich auch gar nicht all zu teuer, da es hierzu irgend ein raffiniertes Verfahren gibt. Ich weiss zwar keine Firma, die so etwas macht, meine aber schon mal auf der „FAKUMA“ (Kunststoffmesse) einen Stand einer solchen Firma gesehen zu haben. Ansonsten halt mal bei „Wer liefert was“ (www.wlw.de) schauen.

P.s.: Der Koffer sieht auch ziemlich tief aus. Ich würde mir da noch einen „Versteckten“ Hohlraum für weitere Teile, die Du seltener brauchst, Ersatzteile oder Vesper darunter frei lassen.

M.f.G.

Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe das Problem, das ich einige kleine Lehren und z.B. 2
Meßuhren mit Meßarm und Magnethalter habe. Werden diese Teile
lose gelagert, sind sie nicht gut genug geschützt und ich
verliere schnell den Überblick wo was ist und ob alles nach
einem Einsatz vollständig ist.

Hi,
wie wärs, Du kaufst einen Fotokoffer mit Würfelschaumstoffeinlage.
Dann kannst Du die Nester für die Teile einfach selbst arrangieren
Z.B. so einen:
http://cgi.ebay.de/Fotokoffer-blau_W0QQitemZ12017786…
Grüße
Christian

Danke für Eure ausführliche Hilfe.

Ich möchte Euch gerne meine Lösung zeigen.

http://img229.imageshack.us/my.php?image=img5395bj9.jpg

Habe mir im Baumarkt diesen Koffer für 10 Euro gekauft und dazu drei Schaumstoffeinlagen mit 40mm und 50mm tiefe und damit den Kofferdeckel und zweiteilig den Bogen ausgekleidet, damit ich zwei Ebenen für Kleinteile habe.

Dort sehr ihr die unterste Ebene mit den schwersten Teilen wie z.B. auch zwei Meßuhren 1/1000mm und 1/100mm Bereich.

Das hat bestimmt in der Summe 6 Stunden gedauert, inklusive auswählen derMaterialien aus dem Baumarkt.

Grüße, MAtthias.

Hallo,

da es um professionelle Anwendung geht, empfehle ich Dir eine
Fa., welche nach Muster oder nach Zeichnung (Skizze) die
Schaumstoffformteile herstellt (ausgefräst und zusammengeklebt).

M-Case GbR, 01471 Radeburg,

Tel. findest du hier:
http://209.85.135.104/search?q=cache:tjwHOykfKD8J:ww…

Bei Bedarf kann ich Dir auch E-Mailadr. schicken,
dann kannst du ein Angebot einholen.
Evtl. läßt du dir da auch gleich den komplette Koffer (FlightCase)
machen. Kostet nicht die Welt.
Gruß Uwi

ich habe das Problem, das ich einige kleine Lehren und z.B. 2
Meßuhren mit Meßarm und Magnethalter habe. Werden diese Teile
lose gelagert, sind sie nicht gut genug geschützt und ich
verliere schnell den Überblick wo was ist und ob alles nach
einem Einsatz vollständig ist.
Darum stelle ich mir vor einen Koffer mit für jedes Teil
passender Aussparung zu haben. Ist das die beste Lösung für
mein Problem?
Anbei ist ein Bild von einigen meiner Lehren und ein Koffer,
den ich sofort zur Verfügung hätte.

http://img105.imageshack.us/my.php?image=img5389dr6.jpg

Wie kann ich mir so eine Einlage am besten basteln, wo jedes
Teil seinen festen, haltesicheren Platzt hat.
Wenn ich mir ein Stück Schaustoff kaufen würde und dieses den
Koffer ausfüllt, dann wäre das ja nciht schlecht und auch
leicht machbar. Nur wie bekomme ich die Aussparungen für jedes
Teil gut hin?
Habt ihr ein paar Ideen oder auch andere Lösungsansätze für
mich?

Vielen Dank für Eure Antworten,

Grüße, Matthias.

Hi Mathias!

Was hier schon erwähnt wurde kann ich nur bestätigen. Es gibt in jedem Schaumstoffhandel, und den gibts in jeder größeren Stadt, speziell zuschneidbare Koffereinlagen. Dass sind so samtartig bezogenene Schaumstoffe die in einem Schachbrettmuster vorgeschnitten sind. Mann kann also ganz leicht einzelne quader aus dem Schaumstoff entfernen und die Einlage so der Anwendung anpassen. Kennt man aus Fotokoffern usw.

Das einzige problem könnten sehr kleine Teile sein, weil die Größe der entnehmbaren Quader halt vorbestimmt ist.