Werkzeugstahl; Interessen, Nutzer, Kunden

Hallo Zusammen,

ich bin noch ganz neu. Sowohl auf dieser Seite, als auch in der Branche. Ich bin seit kurzem im Vertrieb von werkzeugstählen (höherer Güte) und suche nun im Sinne des Vertriebs Kunden; Interessenten und Nutzer dieser Werkstoffe. Wo bekomme ich ausreichend Infos o.ä. zu diesem Thema?

Für ein Feedback im voraus schon einmal vielen Dank.

Hallo ESTI
Deine Anfrage ist eigentlich ganz leicht zu beantworten.
Überlege dir doch mal, wieviele Leute Brot essen, wenn du dann noch die unterschiedlichen Brotsorten und deren Unterverwendung rechnest, hast du in etwa auch das Einsatzgebiet von Werkzeugstahl.
Dass du auf dem Gebiet neu bist, ist nicht schlimm, dass du aber einfache Überlegungen unterlässt und nicht folgerichtig denkst, macht die Sache kompliziert.
du musst dir erst mal im Klaren sein, was Werkzeuge sind; das reicht vom Teppichmesser bis zur Karosseriepresse. Dazwischen gibt es nur geschätzte 20 Millionen Anwendungen.
So, jetzt fang nochmal mit Überlegen an, wenn du dann ein klares Ziel hast und es bestehen Zweifel wegen des Weges, frag noch mal.
Gruß
Rochus

Hallo Rochus,

danke für die Antwort. Deine Überlegungen sind richtig und gut. Ich bin bei meiner Fragestellung allerdings von einem Grundwissen ausgegangen. Das war wohl nicht klug.

Ich versuche die Frage mal anders zu stellen. Als Basis weiß ich was es für Werkzeuge gibt. Ich spezialisiere mich allerdings ausschließlich auf große „formgebende“ Werkzeuge, wie sie z.B. in der Automobilindustrie gefertigt werden. Hinzu kommen Anwender, die „Zubehör“, also z.B. das Grundmaterial zum Aufbau eines (großen) Werkzeugs brauchen. Ich weiß zudem auch, dass Werkzeugstahl im Maschinenbau benötigt wird.

Aufgrund der z.Zt. noch sehr schlechten wirtschaftlichen Lage, möchte ich gerne in die Breite gehen und den Weg der bekannten Nutzer von Werkzeugstahl erstmal nur begleiten. Bedingt durch die Krise haben die bestehenden Kunden z.Zt. selber sehr wenig bis gar nichts zu tun.

Gibt es noch weitere Industrien die große / größere Mengen Werkzeugstahl benötigen?

Für ein weiteres Feedback lieben Dank
Esti

Hallo Esti
Es ist Teil der Krise, dass Massenwerkzeuge nicht mehr oder ganz wenig in Europa gefertigt werden.
Ein großer Teil der Stahlanwendungen, besonders bei Schnittstahl ist in den Sektor Hartmetalle und Keramik übergegangen.
Klassische Anwendungen findest du noch in der Kunsstoffindustrie als Spritzguss oder Blasumform Werkzeug. Aber auch hier sind Verlagerungen ins Ausland gängig bzw. gewisse Fertigungen sind gar nicht erst hier heimisch geworden.
Neuere Anwendungen sind z.B. Pelletpressen für Holzhäcksel, deren Vorfahren aus der Brikettpresserei kommen.
Noch etwas, nicht alles was aus Werkzeugstahl gemacht wird, sieht wie ein Werkzeug aus. Z.B. sind die Kollergänge und Mahlwerke in Steinmühlen, Ziegelwerken usw. entsprechend ausgerüstet.
Es ist wirklich ein weites Feld, auf dem du ohne Spezialisierung ziemlich verloren bist.
Gruß
Rochus

Hallo Rochus,

vielen Dank für Deine Hilfe. Auch wenn es -wie Du richtigerweise sagst-ein weites Feld ist, so komme ich weiter. Aus den von Dir geschriebenen Infos kann ich weitere Schlüsse ziehen und ggf. ein neues Feld angehen.

Ich hoffe ich kann auch mal mit Infos dienen.
Viele Grüße

Esti.