Wert auf Website ständig weiterzählen?

Ich habe sowas hier und da schon mal gesehen.

Ein Wert, der regelmäßig weitergezählt wird.

Also etwa steht da auf der Website der Wert 100, und alle drei Sekunden wird er um den Wert 1 erhöht.

Das soll auch ständig geschehen, egal, ob die Website aufgerufen ist oder nicht.

Lässt sich sowas einfach machen?

Danke im voraus

dfx

Naja… Kommt drauf an was du damit machen möchtest. Ich gehe mal davon aus, das es nicht einfach zur Anzeige dient, da es ja auch passieren soll, wenn die Webiste geschlossen ist.

Bei geöffneter gehts ja ganz einfach mit JavaScript. Aber wenn es immer passieren soll, muss es ja auf dem Server ausgeführt werden. Soweit ich weiss, macht man das über Crontab (bin mir aber nicht sicher). Habe damit aber noch nie gearbeitet. Aber HTML&CSS ist das sicherlich nicht *grins*…

Ich soll einem Freund sein Haus im Internet beschreiben. Preis jetzt 120K. Weil er nicht ewig warten will, soll der Preis jede Woche um 500 EU sinken.

Er fragt nun, ob ich als Gag so einen Zähler einbauen könnte, wo der Preis live zu sehen ist, wie er sinkt. Das dürfte so alle 10 Sekunden ein Cent weniger werden = rund 500 Eu pro Woche.

Ich könnte die Berechnung mit Javascript aus Datum und Zeit ableiten, das ist kein Problem. Aber dann muss der Betrachter immer F5 drücken.

Schöner wäre es, wenn das automatisch immer neu angezeigt wird.

Ist wohl auch alles nicht so absolut wichtig. Er dachte nur, so ein kleiner Gag zieht wohl mehr Leute auf die Website.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich könnte die Berechnung mit Javascript aus Datum und Zeit
ableiten, das ist kein Problem. Aber dann muss der Betrachter
immer F5 drücken.

Du kannst per JavaScript den Wert auch einfach dynamisch aendern.
Schau dir u.a. mal die JavaScript-Funktionen window.setTimeout() und element.innerHTML an.

Gruesse
Stefan

Vielen Dank!
Durch Deinen Hinweis habe ich weitergelesen und bin schließlich hier gelandet:

http://homepage-total.de/tools/countdown-generator.php

Dann da noch ein paar kleine Formeln rein, und fertig. Super.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich soll einem Freund sein Haus im Internet beschreiben. Preis
jetzt 120K. Weil er nicht ewig warten will, soll der Preis
jede Woche um 500 EU sinken.

Er fragt nun, ob ich als Gag so einen Zähler einbauen könnte,
wo der Preis live zu sehen ist, wie er sinkt. Das dürfte so
alle 10 Sekunden ein Cent weniger werden = rund 500 Eu pro
Woche.

Also wenn jemand mehrmals auf der Seite ist und diesen „Gag“ bemerkt - was wird dann wohl passieren?

(ich würde dann warten, bis der Preis gaaanz niedrig ist - was sicherlich nicht im Sinne des Verkäufers ist).

Beatrix

Hallo dan fx,

http://homepage-total.de/tools/countdown-generator.php
Dann da noch ein paar kleine Formeln rein, und fertig. Super.

Aber dir ist schon klar, daß Javascript beim Betrachter im Browser passiert. Wenn da jemand Javascript abgeschaltet hat oder holt die Seite beim nächsten Mal aus dem Cache und nicht von deinem Server ist mit runterzählen nicht viel los…

Viele Grüße
Marvin

(ich würde dann warten, bis der Preis gaaanz niedrig ist - was
sicherlich nicht im Sinne des Verkäufers ist).

Naja, da es per JavaScript ist, könnte man (wenn man gemein ist), das JavaScript beeinflussen, sich einen Anwalt als Zeugen holen und das Haus für 100,-EUR erwerben… Ob das wohl geht??? *grins*

Aber dir ist schon klar, daß Javascript beim Betrachter im
Browser passiert. Wenn da jemand Javascript abgeschaltet hat

Wird ihm wohl klar sein. Deshalb mag ich auch kein JavaScript und stehe mehr auf PHP.

Also ich würde es wesentlich einfacher und schöner machen:

  1. Datenbank anlegen mit dem Datum und dem Preis
  2. PHP-Script, was das Datum ausliest
  3. PHP-Funktion, was den aktuellen Preis berechnet
  4. PHP-Script, was den aktuellen Preis in die Datenbank schreibt
  5. PHP-Script, was den aktuellen Preis ausliest und dem User zeigt!

Fertig!
Somit muss nichts berechnet werden, wenn keiner den Browser auf hat. Ist doch dann sowieso schwachsinn. Soll doch nur zum Gucken sein und keine andere Wirkung haben. Somit bekommt der User das gar nicht mit, dass im Hintergrund gerechnet wird. Also kann doch immer dann berechnet werden, wenn irgend jemand die Seite aufruft und somit die PHP-Funktion aktiviert, die den aktuellen Betrag in die DB schreibt. Viel viel einfacher und sinniger (finde ich zumindest!)

Hallo mayhem,

Viel viel einfacher
und sinniger (finde ich zumindest!)

Finde ich auch!

Viele Grüße
Marvin

Moin.

Eine Datenbank, um aus der Serverzeit einen Kaufpreis abzuleiten? Arg übertrieben. Den aktuellen Preis serverseitig zu bestimmen ist jedoch nötig, um PHP oder eine andere Technik kommt man nicht herum. Soll sich der Kaufpreis in der Darstellung stetig ändern, so ist eine clientseitige Technik zwingend erforderlich. Der Server liefert den Startwert, der Client generiert daraus den aktuellen Kaufpreis. Javascript (ECMAScript) ist für so eine kleine Aufgabe die Technik der Wahl; Flash (oder Silverlight) fände ich zu aufwendig.

Schönes Wochenende

Leo

Moin.

(ich würde dann warten, bis der Preis gaaanz niedrig ist - was
sicherlich nicht im Sinne des Verkäufers ist).

Vorher hat wer anders das Haus schon gekauft. Man ist ja nicht allein auf der Welt. So etwas nennt sich Holländische Auktion (woa - bei Wikipedia ist seit Mai der URV-Baustein drin. Rekord?), und üblicherweise erzielt man damit einen höheren Preis.

Naja, da es per JavaScript ist, könnte man (wenn man gemein
ist), das JavaScript beeinflussen, sich einen Anwalt als
Zeugen holen und das Haus für 100,-EUR erwerben… Ob das wohl
geht??? *grins*

Schön wärs. Geht aber nicht. Für einen Kaufvertrag müssen beide Parteien eine gemeinsame Willenserklärung abgeben; der Verkäufer wird seine wohl verweigern.

Schönes Wochenende

Leo

PS: Die fertige Seite würde ich gerne mal sehen.