Wert aus einem Formular an einen Bericht übergeben

HAllo zusammen,

ich bin mir sicher, dass so eine ähnliche Frage schon oft gestellt wurde und ich habe mir hierzu auch schon eine Reihe von Antworten durchgelesen. Leider bin ich noch nicht so versiert, dass ich da hintersteige.

Ich habe ein Formular -Wolfgang kennt es schon- in dem ein Feld Monat und ein Feld Jahr steht. Im Formular ist ein Button für BEricht drucken. Nun hätte ich gerne, dass der aktuell im Formular angegebene Monat und auch das Jahr- automatisch an zwei Felder im Kopf meines Berichtes übergeben wird.

Ich möchte diese Felder nämlich wieder mit einem -Unterbericht verknüpfen bzw. damit im Bericht arbeiten.

So ähnlich wie im eigentlichen Formular auch, wo ich eine Unterformular alla - Zeige zu jedem Datensatz im Feld Datum usw.

Danke

Roland

Hallo Roland,

Ich habe ein Formular -Wolfgang kennt es schon- in dem ein
Feld Monat und ein Feld Jahr steht. Im Formular ist ein Button
für BEricht drucken. Nun hätte ich gerne, dass der aktuell im
Formular angegebene Monat und auch das Jahr- automatisch an
zwei Felder im Kopf meines Berichtes übergeben wird.

  • öffne dein Formular inder entwurfsansicht
  • öffne/erstelle einen Bericht und öffne ihn
  • klicke in der Toolbar auf ab| und erzeuge zwei leere Eingabefelder.
  • öffne die Eigenschaften vom ersten Feld
  • klicke in der Zeile: Steuerelemtinhalt auf die drei Punkte am Ende
  • im Assistenten gehe links auf +Formulare (Doppelklick)
  • dann -> geladene Formulare
  • wähle in der mittleren Spalte dein Feld aus
  • bestätige mit OK

wiederhole diese Reihenfolge für das zweite Feld.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo.

Ich habe ein Formular -Wolfgang kennt es schon- in dem ein
Feld Monat und ein Feld Jahr steht. Im Formular ist ein Button
für BEricht drucken. Nun hätte ich gerne, dass der aktuell im
Formular angegebene Monat und auch das Jahr- automatisch an
zwei Felder im Kopf meines Berichtes übergeben wird.

Erstelle eine Auswahlabfrage, die zum einen die relevanten Felder der Ausgangstabelle, zum anderen aber auch die beiden Felder des Formulars enthält. Die SQL sollte in etwa folgendermaßen aussehen :

SELECT Forms!Formname.Feldname AS dings,tbl_blubb.bla,tbl_blubb.blu FROM tbl_blubb …

Der Bericht bekommt dann diese Abfrage als Datenquelle.

Erstelle im Formular eine Ereignisprozedur (Klickibunti, auch Button genannt)

Sub Klickibunti_Click()
With DoCmd
.SetWarnings False
.Echo False
.OpenReport „Berichtsname“,acPreview
.SelectObject acReport,„Berichtsname“
.Maximize
.Echo True
.SetWarnings True
End With
End Sub

Das öffnet den Bericht und zeigt ihn Dir in der Vorsau an; das Formular bleibt dabei geöffnet, d.h. machst Du den Bericht zu, ist Dein Formular wieder da.

Gruß Eillicht zu Vensre

Danke- ich werde es gleich ausprobieren. Aber mit meiner Probiererei habe ich mir jetzt etwas zerschossen.

ICh bekomme jetzt immer den Fehler- Netzwerkverbindung ging womöglich verloren, wenn ich auf den Button „neues Datum“ drücke. Aber das ist bei allen Eingaben in VB so. Wenn ich versuche dort eine Zeile zu erweitern immer diese Fehlermeldung. Was ist jetzt das und wie kann ich den Fehler beheben?

Gruß

Danke Eillicht,

wenn ich das „Netzwerk verloren Problem“ im Griff habe werde ich auch das einmal probieren, damit ich so langsam meine Probleme auch mal selber in den Griff bekomme

Grüße aus der Eifel
Roland

Also genauer gesagt steht bei jedem Zugriff auf VB die Fehlermeldung „Fehler beim Zugriff auf die Datei. Netzwerkverbindung ging womöglich verloren“.

Was habe ich denn jetzt da schon wieder angerichtet. Selbst wenn ich die Tabellen und Formulare in eine neue Datei importiere kommt diese Meldung.
Weiß da einer Rat?

Gruß

Hallo Roland,

in solchen Fällen immer:

  • Programm beenden
  • Pc neu starten

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

hat gut geklappt!! Danke. Leider war mein anderes Problem durch herunterfahren nicht behoben und ich habe die Eingaben alle in eine neue Datei kopiert. Dann ging es wieder.

Vielleicht hast Du noch einen Tip für mich. Ich möchte im BEricht immer nur die erste Seite ausgedruckt haben, weil diese nur Sinn macht. Weißt Du, welche Einstellung ich da vornehmen muss.

Gruß
Roland

Hallo Roland,

Ich möchte im BEricht immer nur die erste Seite ausgedruckt haben,
weil diese nur Sinn macht. Weißt Du, welche Einstellung ich da
vornehmen muss.

gestalte den Bericht so, dass du nur noch eine Seite hast.

Ohne kostenpflichtige Addons hast du imho eine Möglichkeit, den Drucker direkt so zu steuern, dass er nur eine Seite druckt.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Roland.

Probier’s mal so.

In Deine Tabelle ein Autowert-Feld einfügen.
Von der Tabelle eine Abfrage erstellen.
Sortierung des Autowert-Feldes auf Absteigend einstellen.
Als Datenherkunft in Deinen Berichts-Eigeschaften die Abfrage angeben.

Nun wird bei jedem neuen Datensatz automatisch inkrementiert. Im Bericht wird nur der Datensatz mit dem höchsten angezeigt.

Gruß, Joe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Joe,

Deine Antwort hat mich erst jetzt erreicht, da ich in Urlaub war. Ich habe es aber ausprobiert und es klappt ohne Probleme. Danke

Gruß
Roland