Wert aus fremder seite parsen

tach community,

wie stelle ich das am besten an…
ich habe eine ebayuebersichtsseite gemacht.
moechte nun hinter jedem meiner artikel den aktuellen
bieterstatus stehen haben… und wie lange die auktion noch laeuft.

wie parse ich das am schlausten … moechte natuerlich nicht , dass
die seite zu lange zum laden braucht.
habe deshalb gedacht, dass ich die daten aus „mein ebay“ nehmen koennte. doof dabei , dass ich mich dann ja automatisch mit meinem script anmelden muesste. wenn das nicht geht… waers grundsaetzlich mal interessant wie man das am elegantesten umsetzt…

ideen?

grusz

PixelKoenig

tach pk, :smile:

wie stelle ich das am besten an…
ich habe eine ebayuebersichtsseite gemacht.
moechte nun hinter jedem meiner artikel den aktuellen
bieterstatus stehen haben… und wie lange die auktion noch
laeuft.

hm… kanns sein dass ebay xml oder rss feeds anbietet für so einen Zweck? Schliesslich gibts doch genug Programme für solche Zwecke…

wie parse ich das am schlausten … moechte natuerlich nicht
, dass
die seite zu lange zum laden braucht.
habe deshalb gedacht, dass ich die daten aus „mein ebay“
nehmen koennte. doof dabei , dass ich mich dann ja automatisch
mit meinem script anmelden muesste. wenn das nicht geht…
waers grundsaetzlich mal interessant wie man das am
elegantesten umsetzt…

geht tendenziell schon - nur musst Du dazu den jeweiligen Header mitschicken… und das wird nicht so einfach. Ich hab das leider aber auch noch nie (erfolgreich) gemacht…

Aber wie wäre folgende Variante:
Du parst die Seite und ermittelst die Ablaufzeit und den aktuellen Preis - diese schreibst Du in eine Datenbank - beim nächsten Seitenaufruf schreibst Du diese Daten in die Seite.
Am Ende der Seite kontaktierst Du dann ebay - mit css legst Du die neuen Container über die alten drüber und überschreibst evtl noch eine „aktualisiere Daten…“ anzeige…
Schon ist der Seitenaufbau schnell und doch nicht zu veraltet.

Hallo,

am einfachsten wäre wohl, wenn du die ebay-Seiten jeweils aufrufst und die von dir benötigten Daten per regex rausziehst. Das dürfte sehr simpel sein.

Daniel

tach

am einfachsten wäre wohl, wenn du die ebay-Seiten jeweils
aufrufst und die von dir benötigten Daten per regex
rausziehst. Das dürfte sehr simpel sein.

das dachte ich ja auch erst. nur bin ich nicht ganz davon ueberzeugt,
dass das gut im sinne der performance ist…
wenn man sich ueberlegt wie lange es dauert eine produktseite bei ebay aufzurufen, kann man sich vorstellen, wie lange es dauert,
wenn man 20 artikel hat… und dann 20 ebay seiten parsen muss :frowning:

grusz

PixelKoenig

hey… das ist ein interessanter ansatz.
den werde ich auf alle faelle weiterverfolgen.
das mit den rss feeds muss ich mal schaun… da
hab ich noch nichts gefunden. das waere aber sehr praktisch.

danke fuer den hinweis.

-)

grusz

PixelKoenig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]