Wert der Reichsmark 1934

Hi @ll

ich bin grade dabei, einen Artikel über „Blaublütler“ aus Luxemburg zu verfassen, deren Geschichte usw.
Im Jahre 1934 wurde in D ein Schloss verkauft für einen bestimmten Betrag.
Jetzt muss ich beurteilen, ob dieser Preis damals angemessen war oder nicht, sprich: Ramschverkauf oder normale Transaktion.
Dazu bräuchte ich einen Anhaltspunkt über die Kaufkraft der Reichsmark im Jahre 1934, um vergleichen zu können.
Irgendwelche Ideen, wo ich diese Infos auftreiben könnte?
(Geschichte ist nicht grade mein Spezialfach)

danke im voraus
Gruss
ExNicki

Hi @ExNicki

Irgendwelche Ideen, wo ich diese Infos
auftreiben könnte?

Umrechnungshinweise (Kaufkraft) laut Hamburger Staatsarchiv und Statistischem Bundesamt bezogen auf das Jahr 2000 [1]:

1 Reichsmark (1924-1936) = 3,32 Euro
1 Reichsmark (1937/38) = 3,58 Euro

(Wiki, „Reichsmark“)

Auch hilfreich:

http://home.arcor.de/fredrik.matthaei/HVV/kaufkraft.htm

Hilft das?

Gruss
Wolf

Hi Wolf

Hilft das?

yep, das bringt mich weiter

vielen Dank
Gruss
ExNicki