Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, an wen ich mich wenden muss, wenn ich den Wert eines Hauses schätzen lassen möchte. Macht das auch ein Immobilienmakler? Und was kostet so etwas ungefähr?
Danke und liebe Grüße
-Rubi-
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, an wen ich mich wenden muss, wenn ich den Wert eines Hauses schätzen lassen möchte. Macht das auch ein Immobilienmakler? Und was kostet so etwas ungefähr?
Danke und liebe Grüße
-Rubi-
Hallo,
ich würde gerne wissen, an wen ich mich wenden muss, wenn ich
den Wert eines Hauses schätzen lassen möchte.
Wie immer: Es kommt darauf an. Für welchen Zweck wird der Wert gebraucht?
Macht das auch
ein Immobilienmakler?
Ein guter Makler wird Dir eine Einschätzung geben können. Wenn es was „offizielles“ sein soll, ist er nicht der richtige Ansprechpartner.
Und was kostet so etwas ungefähr?
Schwer zu sagen. Je höher der Aufwand, um so teurer. Um es „nur mal so“ wissen zu wollen genügt möglicherweise schon die Beobachtung des Immobilienmarktes …
Gruß
Jörg Zabel
Moin,
ich würde gerne wissen, an wen ich mich wenden muss, wenn ich
den Wert eines Hauses schätzen lassen möchte.
einfach nur so, oder rechtlich verwertbar?
Macht das auch
ein Immobilienmakler?
Kommt darauf an. Ein früherer Kollege hat sich als Makler selbständig gemacht und hat die amtliche Befähigung gerichtsfähige Gutachten zu erstellen. Aber so was können/dürfen längst nicht alle Makler.
Und was kostet so etwas ungefähr?
Kommt darauf an, was Du haben möchtest.
Unser Gutachten wg. Scheidung hat damals rund einen tausender gekostet.
Gandalf
Hallo,
die Bauausschüsse der Gemeinden haben idR einen Schätzer, der eine verlässliche Zahl ermittelt.
Und was kostet so etwas ungefähr?
Hängt vom Wert der Immobilie ab (und möglicherweise regional unterschiedlichen Gebühren). Beispiel für ein RH von 120 TDE etwas über 600 Euro.
lg
Richard
Hallo,
Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren, Vergleichswertverfahren.
Als Laie kann man sich da auch mal selber dran wagen, entlang hangeln. Der Profi-Beruf nennt sich Bausachverstaendiger.
Gruss Helmut
Wie immer: Es kommt darauf an. Für welchen Zweck wird der Wert
gebraucht?
Meine Mutter überlegt, ihr Haus zu verkaufen. Deswegen würde ich gerne wissen, wie viel man bei einem Verkauf verlangen kann (und ob sich ein Verkauf lohnt).
einfach nur so, oder rechtlich verwertbar?
Meine Mutter überlegt, ihr Haus zu verkaufen. Deswegen würde ich gerne wissen, wie viel man bei einem Verkauf verlangen kann (und ob sich ein Verkauf lohnt).
Hallo!
Wenn es primär um einen Verkauf geht würde ich mir einen erfahrenen(!) Makler suchen, der die Marktlage für ein derartiges Objekt kennt. Dies hat den Vorteil, dass er die Preislage ggf. kostenlos einschätzt und näher am aktuellen Marktgeschehen liegt, als ein reiner Theoretiker.
Gruß
Falke
Es sind nicht die Bauausschüsse, diese sind politische Gremien, sondern die Gutachterausschüsse bei Gemeinden oder Kreisen.
Die Gebühren für Gutachten sind festgelegt und liegen irgendwo im 1.000 tel des ermittelten Wertes.
vnA
Es sind nicht die Bauausschüsse, diese sind politische
Gremien, sondern die Gutachterausschüsse bei Gemeinden oder
Kreisen.
Hm, bei mir hieß das Bauausschuss, aber egal.
Die Gebühren für Gutachten sind festgelegt und liegen irgendwo
im 1.000 tel des ermittelten Wertes.
Schee wärs. Dann wären bei mir rund 120 Euro angefallen, war aber nicht.
1.000 tel oder Promille. So wie man nicht nur 1 Promille … so ist das auch bei den Kosten der Gutachten. Mir ist die Tabelle nach der die Gebühren errechnet werden im Moment nicht bekannt. Ich weiß nur, dass es sie gibt. Aber ich kann ja mal suchen. Zumindest kann nicht jeder Gutachter einfach so seinen Preis machen und gemessen am Wert einer Immobilie sind die Kosten geringfügig.
vnA
Zumindest kann nicht jeder Gutachter einfach so seinen
Preis machen
Das ist schon klar, aber vielleicht gibt es unterschiedliche Preislisten, je nach Gemeinde … Wie gesagt, bei mir waren es runde 600 Euro bei 120.000