also mein opa hat ne eigentumswohnung in münchen in der dreimühlenstraße nun ich wollt jetzt den ungefähren wert von dieser wissen
zur wohnung :
2 zimmer
ca.:55 qm
echt gute lage nicht weit vom hauptbahnhof
Hallo, da würde ich mal bei immoscout (oder ähnlich) schauen für wieviel Wohnungen in der Lage (oder dem Viertel) angeboten werden. Kommt ja auch auf Baujahr, Ausstattung, Zustand, etc. an.
Viele Grüsse
Gina
Hallo, das hängt von vielen weiteren Faktoren ab wie Baujahr, Zustand, Zustand des Hauses etc. Schau doch am besten nach ähnlichen Wohnungen auf Immoscout24.de.
das kann ich dir nicht genau sagen. dafuer muss man die umgebung kennen und den viertel wo es liegt. es fehlen details.
Hallo!
Tut mir leid, ich bin kein Immobilienspezialist - da müßtest Du Dich an einen Makler wenden oder einen Immobilienfachmann. Vielleicht hast Du da mehr Glück.
Lieben Gruß, Susi
Liebe/r Arber Beqiri,
die Wohnung befindet sich keineswegs „nicht weit vom Hauptbahnhof“, sondern liegt nahe der Isar im Stadtviertel „Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt“.
Die Gegend wird in Wohnungsanzeigen auch gerne - aber nicht korrekt - als „Glockenbachviertel“ oder „Dreimühlenviertel“ bezeichnet, da diese beiden Viertel angrenzen und „In“-Gegenden sind (vergleichbar, wie Wohnungen in „Schwabing-Nord“ eigentlich in „Freimann“ sind).
Zum Wert kann ich aufgrund der wenigen Angaben nichts sagen, da die genaue Lage, das Baujahr, die Ausstattung usw. positiv oder negativ wertbeeinflussend sind.
In München sind zwar die Preise grundsätzlich hoch, aber es gibt dann doch innerhalb Münchens gewaltige Unterschiede.
Einen Anhaltspunkt, wie die Wohnung von der Lage her einzuschätzen ist, kannst Du über den Link „http://www.mietspiegel-muenchen.de/2011/stadtplan.html“ selbst durchführen.
Danach lässt sich anhand dieser Lage und der Ausstattung per Mietspiegel „http://www.mietspiegel-muenchen.de/dienst/ms2011.html“ ein Mietwert ermitteln.
Zuletzt suche über ein Immobilienportal (z.B. „Immobilienscout24.de“) den Angebotspreis einer in Lage, Baujahr und Ausstattung vergleichbaren Wohnung.
Sorry, ist zwar mühsam, aber nur so bekommst Du einen realistischen nachvollziehbaren Wert für weitere Überlegungen. Alles andere wäre „Glaskugel“ und Potential für falsche Erwartungen.
Gruss
Walter
Hi!
Sorry aber wer nicht in der Lage ist, wenigstens eine Anrede (z.B. „Hi“) und ein Abschied (z.B. „Gruß“) zu schreiben, der hat meine Antwort auch nicht verdient.
Gruß,
Helena
Sorry,
aber für eine schätzung bedarf es viel mehr daten(baujahr,genaueres über das gesamte haus,details wie strom und wasserversorgungszustend…). ansonsten könnte ich dann auch nur über die weiteren informationen bei der stadt/evtl. übers internet wie jeder nachforschen, was z.t. mühsam ist.
das wars !
ciao
Hallo, ich würde im Internet und in der SZ und evtl. Münchner Merkur schaun, was vergleichbare Wohnungen kosten
lg
aubinger
Hallo,
also richtig kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Ich würde mich bei der Gemeinde nach den derzeitigen Immobilienpreisen erkundigen.
Der Spiegel hatte im Sept 2012 einen Preis von durchschnittlich 2850 Euro pro Quadratmeter ermittelt.
VG
Daniela
Hallö Arber,
richtig ist das die Lage gut ist.Aber außer Größe ist der Zustand,Etage,Baujahr-Substanz etc. wichtig.Denken
sie an Verkauf oder Vermietung?
L.da M.
Ist das ein Test?
Hallo,
also die Dreimühlenstr. liegt meines Wissens mind. 3 km weg vom Hauptbahnhof - dafür in der Nähe der Großmarkthalle und einer Müllverbrennung.
Tipp 1: Immobilienfirma aufsuchen, Fotos von Haus und Wohnung mitnehmen und dann nach einer groben Schätzung fragen
Tipp 2: suche nach genau dieser Wohnung in den bekannten Internetportalen. Anhand der Treffer kannst du dich dann an einen möglichen Preis ranarbeiten.
Meine Schätzung geht jetzt mal von 200.000 bis 400.000.
Grüße,
Wolfgang
ja, da fühle ich mich überhaupt nicht zuständig. Ich denke, dass Du für Opas Eigentumswohnung bestimmt ein Euro bis zu einer Million bekommen kannst. Dumme Frage, dumme Antwort.
Du bist reich.
Die Münchner sind reich und völlig bescheuert. Die kaufen jeden Dreck an Immobilien, egal was es kostet.
Vergleiche im Internet die Angebote z.bsp. SZ - immobilien.
Viel Erfolg