Wir haben im Keller einen alten dunkelbraunen Schrank, bestehend aus zwei separaten Teilen (Ober- und Unterschrank).
Der Unterschrank besitzt 4 geschlossene Türen, der Oberschrank 4 Glastüren, die optisch an kleine Kirchenfenster erinnern (mit Rundbogen).
Der Schrank soll nun verkauft werden, allerdings habe ich keine Vorstellung, was der Schrank wert sein könnte, da wir ihn von der Vorbesitzerin unseres Hauses übernommen haben.
Wie kann man für einen antik aussehenden (oder auch tatsächlich antiken?) Schrank einen realistischen Preis ermitteln?
Ich habe auch Fotos vom Schrank gemacht, die ich jederzeit per E-Mail zusenden könnte.
Hallo,
ich habe Fotos gemacht, kann sie aber hier auf der Plattform nicht einstellen. Wenn Sie mir Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, kann ich sie zusenden.
Vielen Dank!
Hallo!
Hilfreich wären Fotos des Schrankes/Buffets, da der Wert stark
vom Zustand und der Art bzw. vom Alter abhängt.
Gruß,
Wer eine gehaltlose Frage stellt, bekommt eben eine entsprechende Antwort. Der Markt für antike Möbel ist seit Jahren auf dem Boden, nur die hochwertigsten Stücke erzielen noch angemessene Preise. Es ist nun mal so, der eine zahlt vielleicht ein paar hundert Euro mehr für Omis Gründerjahre, der andere lehnt dankend ab, da gibt es keine Garantiepreise.
Wenn Sperrholz od. Plattenmaterial (z.B. für Rückwand Türen und Schubkästenböden) verwendet wurde, ist der Schrank meist ohne historischen Wert (ausser Art Deco od. Jugendstilmöbel). Da zählt nur der individuelle Versuch über Angebot und Nachfrage, den Preis zu ermitteln.