Wert in logarithmischem Papier eintragen

Hallo liebe Mathedurchblicker,

ich stand heute gemeinsam mit meiner Praktikums-Versuchsgruppe total auf dem Schlauch. Es sind Werte in logarithmisches Papier einzutragen. Diese liegen mehrheitlich zwischen 100 und 200.

Also haben wir hin und her gegrübelt, wie man diesen Bereich nochmals in Zehnerschritte einteilen kann, um eine hinreichende Genauigkeit zu erzielen, bzw. wie man entsprechend den Abstand zur 100 für den jeweiligen Wert ausrechnen könnte.

Zu einem sinnvollen Ansatz kamen wir leider nicht.
Kann jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal!

MfG Marius

LogarithmenPapier
Hallo Otsegolectric,
hilft diese Seite weiter?
http://de.wikipedia.org/wiki/Logarithmenpapier
Schönes WE
Thomas

Hallo,

…wie man entsprechend den Abstand zur 100 für den jeweiligen Wert
ausrechnen könnte.

miss zuerst den Abstand zwischen dem „100“-Teilstrich und dem „200“-Teilstrich mit einem millimeter-unterteilten Lineal aus. Es seien L mm.

Anschließend rechnest Du für jeden (x | y)-Messpunkt

L : \frac{\ln x - \ln 100}{\ln 200 - \ln 100}

aus und trägst den Punkt soviele Millimeter vom „100“-Teilstrich entfernt in das Koordinatensystem ein.

Für lineare Skalen geht es genauso, nur die Formel ist eine andere. Du bekommst sie, wenn Du in der obigen Formel alle „ln“ wegstreichst.

Gruß
Martin

Danke Martin! Genau so etwas suchten wir und hatten uns da so festgekaspert, dass irgendwie kein nüchtern sachliches Herangehen mehr klappen wollte.

Gruß und schönes Wochenende
Marius