Wert in Statusleiste aktualisieren

Hallo
wie kann ich einen Wert einer Variable ständig aktualisiert halten, auch wenn ich in anderen Formen usw. rumspringe.
Im Moment kriege ich das nur hin wenn die Form mit der Statusleiste wieder den Focus erhält.

With stbHauptmenü
.Panels(2).Text = Val(DBZähler)
.Panels(4).Text = Val(LSZähler)
.Panels(6).Text = Val(PPZähler)
End With

Mfg Werner

Ergänzung
Also ich meine natürlich, das die Zahl in der Statusleiste steht,
so nun lese ich über eine andere Form Daten ein,die Zahl in der anderen Form, wo die Statusleiste ist, wird aber erst aktualisiert, nachdem ich den Focus auf die Form wieder habe.
Ich möchte aber gleich eine Aktualisierung, wenn an der Zahl sich etwas verändert hat.

Hallo.

With stbHauptmenü
 .Panels(2).Text = Val(DBZähler)
 .Panels(4).Text = Val(LSZähler)
 .Panels(6).Text = Val(PPZähler)
**<u>.Refresh</u>**
End With

sollte eigentlich tun.

Gruß kw

Hallo
nein da passiert nix,
habe probweise in der anderen Form unter Load den Wert auf 70 gesetzt
Die 70 steht erst dann drin, wenn ich die Form verlasse und die Hauptform mit der Statusleiste den Focus wieder hat.
Dann gehts auch ohne Refresh.

Private Sub Form2_Load()
DBZähler=70
End Sub

Private Sub Form_GotFocus()
With stbHauptmenü 'aktualisiert die Anzahl der Punkte in der Statusleiste
.Panels(2).Text = Val(DBZähler)
.Panels(4).Text = Val(LSZähler)
.Panels(6).Text = Val(PPZähler)
.Refresh
End With
End Sub

Private Sub Form_Load()
With stbHauptmenü 'aktualisiert die Anzahl der Punkte in der Statusleiste
.Panels(2).Text = Val(DBZähler)
.Panels(4).Text = Val(LSZähler)
.Panels(6).Text = Val(PPZähler)
.Refresh
End With
End Sub

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

timer einbauen, diesen auf ein intervall x setzen und in der prozedure ueber die refresh methode die statusleiste aktualisieren, oder ansosnten jedesmal wenn du einen wert aenderst.

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
kannst du mir das kurz noch erläutern.
Also ich möchte den Wert DBZähler (zB. momentan 5)in der Statusleiste X der Form X immer ändern, wenn er sich verändert auch wenn ich in der Form Y bin (wenn er durch Dateneinlesen zb 7 wird)
Wie ist der Zusammenhang der Befehle. Wozu brauche ich dann einen Timer???

Mfg Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

also du machst auf die Form x einen timer. Diesem weisst du ein Intervall von bsp. 1000 zu ( 1000 ms = 1 Sek) dies bedeutet dann das wenn der timer eingeschalten ist, sicher aller x Ms ( wie im intervall angegeben) aufruft, egal wo der programmablauf gerade ist ( Sofern du in Do Loop Schleifen die anweisung doevents hast) ansonsten erst nach den schleifen :smile:

In die prozedure des Timer, aktualisierst du dann einfach die Werte der Statusbar x :smile: entweder durch neuzuweisung oder über die methode refresh :smile:

So sollte es klappen :smile:

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
inwiefern behindert oder bremst so ein Timer das Programm.
Wenn alle sec irgendwas geprüft und aktualisiert wird ist das doch blöd.

Mfg Werner

Hallo Werner,

das kommt darauf an was du alles machen lässt. Handelt es sich lediglich nur um die aktualisierung der statusleiste, dann eigentlich nicht viel.
Aber sogenau kann ich dir da keine auskunft geben :frowning:

Aber wenn dich die Variante stört, warum aktualisierst du dann die Statusleiste nicht nach jedem neuzuweisen ?

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]