Wert von 6.000 solidi?

Hallo!

Nachdem Romulus Augustus (der letzte Kaiser des Weströmischen Reiches) von Odoaker in die Verbannung geschickt wurde, bekam er dort eine jährliche Pension von 6000 solidi.

Meine Frage:
wieviel wären denn 6.000 solidi auf die heutige Zeit umgerechnet?
War das

  • gerade genug, um nicht zu verhungern
  • genug für ein bescheidenes Leben
  • genug für ein durchschnittliches Leben
  • viel?

Weis das evtl. jemand?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :smile:

Liebe Grüße

Hi,

auf heute umgerechnet weiss ich das nicht, baer Tante Google sagt http://de.wikipedia.org/wiki/Solidus
Ein Solidus: Der Wert betrug 1/72 des römischen Pfundes (also in der Regel ca. 4,55 Gramm
Das mal 6000 sind als 27,3 kg.
Wie man damals mit 2,275 kg Gold im Monat ausgekommen ist, kann ich dir auch nicht sagen.

Servus,

der Sold eines einfachen Legionärs entspricht etwa dem Wert der für einen Mann benötigten Verpflegung. Der Jahressold zur Zeit von Romulus Augustulus betrug etwa 9 Solidi.

Wenn man das spekulative Abenteuer wagt, und auf dieser Basis nach heutiger Kaufkraft umrechnet, kommt man auf einen in Kaufkraft für Lebensmittel gemessenen Wert eines Solidus von etwa 140 €, mit Rücksicht auf das eher einfach gestrickte Futter für die Legionäre vielleicht auch 50…70 €; auf dieser Basis ließen sich 6.000 Solidi mit etwa 300.000 - 800.000 € angeben - ein ziemlich auskömmliches Ruhegehalt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

Wie man damals mit 2,275 kg Gold im Monat ausgekommen ist,
kann ich dir auch nicht sagen.

In Seminaren zur Kapitalanlage hört man immer wieder, dass eine Unze Gold (28,45 g) zu allen Zeiten der Preis für einen guten Anzug war. Heutzutage eben ein guter Herrenanzug, und damals bei den alten Römern eben eine schicke Toga.

Dazu ist zu sagen, dass der Goldpreis in den letzten paar Jahren deutlich gestiegen ist (derzeit knapp EUR 1.200). Das liegt hauptsächlich an der Finanzkrise. Aber wenn du den etwas „normaleren“ Kurs von sagen wir mal EUR 500 pro Unze nimmst, den man noch vor ein paar Jahren zahlte, dann stimmt das sogar.

Ich meine - nicht, dass man nicht auch EUR 1.200 für einen Anzug zahlen könnte.

Am besten du schaust dir mal den Goldkurs auf http://www.godmode-trader.de oder http://www.goldseiten.de an und bildest dir ein eigenes Urteil.

Ich würde deine Solidi kurzerhand zu einem Goldkurs von sagen wir EUR 500 pro Unze in Euro umrechnen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

diese Umrechnung würde klappen, wenn es im römischen Kaiserreich keine Inflation gegeben hätte. Die These von der Abwesenheit von Inflation bei Goldwährung wird nicht nur durch die Einführung des Solidus, der ab 324 in einer Art „Währungsreform“ den ebenfalls schon in Gold geprägten und völlig entwerteten Aureus ablöste, sondern auch durch das Preisedikt von Diokletian - einem wenig erfolgreichen Versuch, durch eine detaillierte Höchstpreisverordnung die Inflation zu „verbieten“ - erschüttert.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hi,

erstmal vielen Dank für die Antwort!

… auf dieser Basis ließen sich 6.000 Solidi mit etwa 300.000 - 800.000 € angeben - ein ziemlich auskömmliches Ruhegehalt.

Oha, das ist ja wirklich ein hübscher Betrag. Ich hätte nicht gedacht, dass es Romulus Augustus nach seiner Absetzung noch so gut ging!

LG