Servus,
Die Distillerie F.Latour & Co ist schon länger nicht mehr im Geschäft; das ist der einzige Hinweis darauf, dass der Cognac älter als 25 Jahre ist (die Bezeichnung „vieille reserve“ bedeutet, dass der Cognac sechs Jahre auf dem Fass gelegen hat; das Siegel „25 ans d’âge“ bedeutet, dass der Cognac 25 Jahre alt ist, wobei er vermutlich den größten Teil der Zeit auf einem Glasballon oder schon auf der Flasche gelegen hat).
Das Gründungsjahr 1872 der inzwischen verblichenen Firma sagt nichts über das Alter Deiner Flasche aus. Das spielt aber auch keine große Rolle, weil bei Cognac nach etwa zehn Jahren auf dem Fass nicht mehr viel, vor allem nichts Positives mehr, passiert.
Für Cognac gibt es keine Kontrollen von Lagerung/Alter über mehr als neun Jahre. Daher ist Deine Flasche wahrscheinlich für den Export abgefüllt, weil es in F ziemlich anrüchig ist, wenn ein Destillateur, Abfüller oder Händler Altersangaben von zehn Jahren und mehr macht, da diese unkontrolliert und unkontrollierbar sind und damit im Ruch des Betrügerischen stehen.
Ich weiß nicht, wann Latour & Co aufgegeben haben; eine bedeutende Distillerie waren sie nie. Es würde aber auch wenig nützen, das letzte in Frage kommende Produktionsjahr zu wissen, weil bei ausgesprochen trockener, im ärgsten Fall noch stehender Lagerung vermutlich der Korken ausgetrocknet und der Cognac tendenziell ungenießbar ist. Im Liegen wäre nur ein erheblicher Teil des Alkoholgehaltes dahin, was der Lagerfähigkeit auch nicht grad förderlich ist.
Kurz: Der Inhalt ist mit einiger Wahrscheinlichkeit ungenießbar, die Flasche könnte für Liebhaber interessant sein. Die muss man aber finden.
Daher mein Tipp: Zwischen fünf Euro und fünfzig Euro ist alles möglich, mehr ist extrem unwahrscheinlich. Du kannst die Flasche eigentlich auch trinken - aber vorsichtig probieren, es ist gut möglich, dass sie nur noch eine seifige Fadess enthält.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder