Servus,
das Lagern wäre gänzlich unproblematisch, alldieweil jede Kalbung gleichzeitig der Beginn der Laktationszeit ist: Wer Kälber hat, hat auch frischmelkende Kühe. Zumindest in den ersten fünf Lebenswochen, wenn Milchaustauscher überhaupt als Alleinfuttermittel in Frage kommt.
Ja, es gibt Kälber, die früher in hochspezialisierten Betrieben aufgestellt werden - bei denen ist aber der Vergleich mit Verfütterung von eigener Vollmilch nicht sinnvoll.
Milchaustauscher kostet derzeit in der unteren Preisklasse (vollständige Substitution von Milchpulver durch pflanzliche Proteine) etwa 20 - 25 Cent pro Liter (ohne Berücksichtigung des Aufwandes zum Anrühren und des Wassers, aber einschließlich Aufwerter mit Eisen und Spurenelementen).
Es ist also derzeit in der Regel noch nicht rentabel, Kälber mit hofeigener Milch zu füttern, aber wir bewegen uns darauf zu.
Schöne Grüße
MM