Guten Tag
Ich habe ein Problem und komme nicht so richtig auf die Lösung. Deshalb hoffe ich mal das ihr mir weiter helfen könnt.
Ich habe ein ungebundenes Formular und darin ein Listenfeld, welches mir über eine SQL-Anweisung die Daten meiner Tabelle anzeigt. In diesem LF stehen die wichtigsten Daten drin. Nun möchte ich das die ID (Autowert meiner Tabelle) per Befehlsschaltfläche an mein nächstes Formular weitergereicht wird. Im Formular zwei werden die ganzen Angaben der Tabelle nochmal in einzelnen Feldern angezeigt. Dieses Formular ist gebunden an meine Tabelle. Wenn der Wert an mein „KennID“ Feld übergeben wird, sollen die Daten angezeigt werden, die unter der ID stehen.
Habe es bisher folgendermaßen probiert.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Private Sub Befehl21_Click()
Dim auswahl As String
Dim eintrag As Variant
For Each eintrag In Me.lf_sondernutzung.ItemsSelected
auswahl = auswahl & „KennID = '“ & Me.lf_sondernutzung.ItemData(eintrag) & „’ OR "
Next eintrag
If Not auswahl = „“ Then
auswahl = Left(auswahl, Len(auswahl) - 3)
Else
auswahl = 0
End If
DoCmd.OpenForm „Datenfassung“, , , , , , auswahl = " & Me!KennID“
End Sub
Im Formular zwei:
Private Sub Form_Load()
Me.KennID = Me.OpenArgs
End Sub
oder über
Filter = „Me.KennID = '“ & Me.OpenArgs & „’“
FilterOn
verwende im übrigen Access 97
Ich danke schon mal im vorraus.