Werte aus Tabelle1 in tabelle 2 neu Strukturieren

Hallo An alle Excel Profis
ich habe Folgendes Problem
Ich habe eine Tabelle 1 in dieser habe ich in der Spalte B z.B die werte 01, 02, 03 direkt untereinander stehen.
Nun möchte ich diese Werte auch in Tabelle 2 auf Einfügen.
Diese sollen wie in Tabelle 1 auch in der Selben Spalte stehen aber zwischen drin sollen zwei Freie Zeilen bleiben

Das Problem welche sich ergibt Excel erkennt dies nicht. Ich wollte es schon mit der Auto Logik versuchen habe also in Zelle 1 =tabelle1!B1, dann zwei Zellen frei gelassen,Zelle3 =tabelle!B2

Ich habe das nun bis zur 7 Nummer vorgeführt damit Excel darin auch das System erkennt. Leider macht Excel dies nicht sondern fügt mir dann zb in der spalte B10 wo Laut System nun =Tabelle1!B4 stehen müsste folgende Formel ein =Tabelle1!B10
Wie kann ich dies dem Am schönsten und schnellsten lösen

Hier ein kleines bei Spiel wie ich es meine

Tabelle 1 Tabelle 2

1 1
2
3
4 2
5
6
7 3
8
9
10 4

5

Danke für eure hilfe

Diese sollen wie in Tabelle 1 auch in der Selben Spalte stehen
aber zwischen drin sollen zwei Freie Zeilen bleiben

Hallo Badeknecht,

schreib in B1 die 1. Markiere dann B1:B3. Ziehe mit der Maus die
rechte untere Ecke der Markierung nach unten…

Gruß
Reinhard

Hallo
du könntest das per Formel lösen:
=WENN(REST(ZEILE(A1);3)=1;BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$B$1;ZEILE(A1)/3;0);"")

Die Formel eingefügt und runter kopiert,
sollte das wie gewünscht erledigen.

Gruß Holger

Mein Excel kann mich dem begriff Bereich.Verschieben nichts anfangen

hallo @Badeknecht
Welche Excel-version benutzt du denn? die Funktion Bereich.Verschieben gibt es schon recht lange.

Oder benutzt du OO-Calc? Dort heißt die Funktion VERSCHIEBUNG:

=WENN(REST(ZEILE(A1);3)=1;VERSCHIEBUNG(Tabelle1.$B$3;ZEILE(A1)/3;0);"")

Gruß Holger

Nachtrag
Ich habe die Excel-Formel gerade unter Excel2003 getestet,
auch dort funktioniert sie

Mein Excel kann mich dem begriff Bereich.Verschieben nichts
anfangen

spricht es englisch?

Hallo.

Mein Excel kann mich dem begriff Bereich.Verschieben nichts
anfangen

Dann versuch mal so was wie:
=WENN(REST(ZEILE(A1);3)=1;INDIREKT(„Tabelle1!B“&GANZZAHL(ZEILE(B1)/3+1));"")

Gruß
A

Ich habe das nun bis zur 7 Nummer vorgeführt damit Excel darin
auch das System erkennt. Leider macht Excel dies nicht sondern
fügt mir dann zb in der spalte B10 wo Laut System nun
=Tabelle1!B4 stehen müsste folgende Formel ein =Tabelle1!B10
Wie kann ich dies dem Am schönsten und schnellsten lösen

Hallo Badeknecht,

durch deine Schreibweise gehe ich von Excel aus und nicht von OO-Calc.
Engl. Excel ist möglich da du sagtest Excel könnte mit
Bereich.Verschieben nix anfangen in Holgers erster Formel.

Hättest du Holgers erste Formel in B1 eingetragen hätte dt. Excel
sehr wohl damit was anfangen können, du hättest Warnungen vor
Zirkelbezug bekommen usw.

Um den Zirkelbezug zu vermeiden, schreib das in die Zellen und kopiere B2 nach unten…

\begin{tabular}{|c|c|}
\hline
&B\
\hline
1&1\
\hline
2&=WENN(REST(ZEILE();3)=1;MAX($B$1:B1)+1;"")\
\hline
\end{tabular}

Meinen ersten Vorschlag hast du gelesen? Warum nimmste den nicht?
Hängt das vllt. damit zusammen daß evtl. alle Antworter falsch lagen?
So wie ich es sehe haben alle, ich auch, dir was für die zweite
Tabelle gebastelt oder angedacht was in Tabelle2 sowas erzeugen soll:

B1: 1
B2: leer
B3: leer
B4: 2
B5: leer
B6: leer
B7: 3
usw.

Ist das so von dir gewünscht oder soll das so aussehen:

B1: =Tabelle1!B1
B2: leer
B3: leer
B4: =Tabelle1!B2
B5: leer
B6: leer
B7: =Tabelle1!B2
usw.

PS: du hast versucht etwas Tabellartiges als durch Leerzeichen
getrennte Spalten darzustellen.
Schau dir deinen Beitrag an, ging schief, die meisten Leerzeichen
sind weg.

Benutze für sowas den pre-Tag, wird unter dem Engabefeld erklärt
und es gibt oberhalb des Eingabefelds den entsprechenden Button
um den pre-Tag einfach einsetzen zu können.

Gruß
Reinhard

Ja ich versuch es
in der tabele zwei so

B1: =Tabelle1!B1
B2: leer
B3: leer
B4: =Tabelle1!B2
B5: leer
B6: leer
B7: =Tabelle1!B2
usw.

dar zu stellen.
Ich habe Excel vom Windoof 7 dies war bei mir auf meinem Laptop vor installiert. Den Laptop habe ich keine 6 Momate

Ja ich versuch es
in der tabele zwei so

B1: =Tabelle1!B1
B2: leer
B3: leer

Hallo Badeknecht,

B1: =WENN(REST(ZEILE();3)=1;INDEX(Tabelle1!B:B;(ZEILE()+3)/3);"")

und kopier das nach unten in B.

Gruß
Reinhard

danke für die hilfe
klapp wunderbar danke