ich möchte in vielen Seiten einer Website Werte einer zentralen Tabelle referenzieren.
Konkret: die Namen von TV-Sendern sollen auf mehreren Seiten vorkommen (auch in der Navigation). Wenn jetzt ein Sender ausgetauscht/umbenannt wird, soll das nicht in jeder Seite einzeln erforderlich sein; der Edit an der zentralen Datei soll ausreichen.
Geht das mit statischen Seiten, also ohne dynamisch erstellte PHP/Perl-Seiten?
mir fallen da nur zwei Loesungen ein: (I)Frames und Javascript. Bei Frames muesste man die Machbarkeit ueberpruefen, ebenso bei IFrames. Javascript hat wieder den Nachteil, das der Webseitenbesucher Javascript aktiviert haben muss.
ich möchte in vielen Seiten einer Website Werte einer
zentralen Tabelle referenzieren.
Konkret: die Namen von TV-Sendern sollen auf mehreren Seiten
vorkommen (auch in der Navigation). Wenn jetzt ein Sender
ausgetauscht/umbenannt wird, soll das nicht in jeder Seite
einzeln erforderlich sein; der Edit an der zentralen Datei
soll ausreichen.
Geht das mit statischen Seiten, also ohne dynamisch erstellte
PHP/Perl-Seiten?
Klar, du brauchst halt nur ein Programm, was dir aus deiner Definitionsdatei und den Vorlagen die statischen Seiten baut. So etwas wie ein Makroprozessor (wie cpp, der C Präprozessor) oder eben ein Offline-CMS.
Ich habe mir selbst ein kleines Offline-CMS geschrieben in Perl geschrieben (du braucht perl natürlich nur auf dem Client auf dem du die Seiten erstellst, nicht auf dem Server):
Konkret: die Namen von TV-Sendern sollen auf mehreren Seiten
vorkommen (auch in der Navigation). Wenn jetzt ein Sender
ausgetauscht/umbenannt wird, soll das nicht in jeder Seite
einzeln erforderlich sein; der Edit an der zentralen Datei
soll ausreichen.
mit Tabellen habe ich das nicht probiert, aber du kannst per css Texte und Bilder einbinden. Zum Beispiel hier: http://www.walderdorff.org/temp2/blen… - wenn du den Quelltext anschaust, siehst du dass der Seiteninhalt aus der css-Datei kommt.
edit Das geht nicht im IE, also wohl keine Alternative.
statisch als Text --> SSI!!
Alle benötigten Daten einmal in eine html datei reinschreiben und diese Datei dann via include einbinden. Alles andere ist aufwendiger und benötigt scriptsprachen
ABER: tuts nicht auch ein Image vom jeweiligen Sender??? http://www.tvheute.at/img/tv/logos/orf2.gif
dieses image wird dann ohnehin an „zentraler“ Stelle geändert wenn sich der Sender umbenennt!
Aber es kommt drauf an, wie es dann genau ausshauen soll