hi,
wie kann man bei visual basic 5 variabeln speichern, sodass der wert dieser variable auch nach einem neustart noch vorhanden ist?
Hallo,
schreibe die Werte der Variablen in eine Datei und lies sie beim Neustart wieder aus.
An welcher Stelle Du die Datei schreibst, hängt davon ab, um was es genau geht. Wenn ich einiger maßen richtig rate, könnten das die Prozeduren ‚FormX.Load‘ und ‚FormX.QueryUnload‘ sein.
Beispiel:
Open „‚Pfad‘‚Dateiname.Endung‘“ for Output As #1
Print#1,Variable1
Print#1,Variable2
For i=0 to n
Print#1,Feld1(i)
Next
Close #1
Open "‚Pfad‘‚Dateiname.Endung‘ for Input As #1
Input#1,Variable1
Input#1,Variable2
For i=0 to n
Input#1,Feld1(i)
Next
Close #1
Wenn Variablen Strings enthalten, in denen eventuell Satzzeichen vor kommen können, mußt Du entweder mit ‚Line Input‘ arbeiten oder die Datei binär öffnen um keine Fehler zu bekommen.
…
Print#1,„Test,Test“
…
…
Input#1,„Wert“
…
liefert nur ‚Test‘ als Ergebnis, das Komma wurde als Trennzeichen interpretiert.
Wenn es sehr viele Variablen sind, ist eventuell der Einsatz einer Datenbank sinnvoll.
cu Rainer
hallo sebastian,
variablen sind temporär.
du könntest diese höchstens in
einen textfile schreiben
in eine datenbank schreiben
in die registry schreiben
und wieder auslesen.
gruß
rasta
hi,
wie kann man bei visual basic 5 variabeln speichern, sodass
der wert dieser variable auch nach einem neustart noch
vorhanden ist?