Hallo,
wie ermittle ich denn die wertemenge einer funktion?
Bei manchen funktionen sieht man es ja einfach. speziell möchte ich die vorgehensweise wissen, wenn man lauter einzelfunktionen hat die man ineinander einsetzt: f(g(h(x))).
wenn ich von jeder einzelnen Funktion (also von h(x), g(x) und f(x) die Wertemenge/Definitionsmenge wissen würde, kann ich dann anhand davon auf die Wertemenge von der Funktion (f(g(h(x)))) schließen?
(ein beispiel wäre f(a) = a+1/a−1 , z = g(y) = e^y, y = h(x) = sinx + x^2)
vlg und danke schon mal