Wertermittlung Hausrat für a) Hausratsversicherung, (anders als?) b) Transit bei Umzug (ca. 30% davon in bar zu hinterlegen!)?

Guten Tag!
Bislang konnte ich noch nicht herausfinden, wie man am geschicktesten/seriös den Wert des Hausrats ermittelt
a) für die Hausratsversicherung,
b) für den Hausrat als Umzugsgut inkl. Transit: Für den transit durch Deutschland z. B. müssen m. W. ca. 30% des Hausratswerts in bar als Sicherheitsleistung hinterlegt werden!
Wenn man bei Ebay schaut, ist der Wertverlust von Hausrat enorm: Was ist z. B. ein Maßanzug, der mal 300.- gekostet hat, fast neuwertig, aber gebraucht noch wert etc.
Kennt Ihr quasi amtliche Maßstäbe für die Wertermittlung oder ist z. B. der ca.-Ebay-Preis als solcher einfach wählbar?
Und: Bei der Hausratsversicherung ist doch das private Interesse, möglichst viel oder alles vom Neupreis des Hausrats notfalls von der Versicherung zu erhalten,
ABER beim og. Transit das gegenteilige Interesse, max. den Ebay-Wert anzugeben, um eine möglichst kleine Kaution für den Transit hinterlegen zu müssen!
Wer weiß Rat? Danke! k.

Hallo.
Bei der Hausratversicherung muss man in der Regel nicht rechnen. Es ist üblich eine feste Summe je m² der Wohnfläche anzusetzen. Damit ergibt sich ein Wert, der in 80-90 % der Fälle hinkommt.
Weicht es ab muss man eben höher versichern oder besonders wertvolle Einzelstücke separat versichern.
Denn Hausrat deckt ja nicht jeden Schaden ab (jetzt gemeint Bargeld, Münzen, Schmuck), es gibt Einzel-Höchstsummen innerhalb der Hausratversicherung.
gegen Aufpreis kann man es natürlich versichern.

für dein Frage nach der Wertermittlung eines Umzugsguts im Transit , frage den zuständigen Zoll. Da gibt’s auch Infotelefone. Und ob man da überhaupt eine Sicherheitsleistung hinterlegen muss ?
Der Container oder LKW kann doch zollamtlich versiegelt werden. Damit ist doch die Gefahr beseitigt, man entnimmt Teile auf dem Transit die man sonst hätte als Einfuhr verzollen müssen.
Egal, ich weiß es nicht, frage nach.

mfG
duck313

Servicezeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Auskunft für Privatpersonen
Telefon: 0351 44834-510
Telefax: 0351 44834-590
E-Mail: [email protected]
Anfragen in englischer Sprache
Telefon: 0351 44834-530
Telefax: 0351 44834-590
E-Mail: [email protected]