Wertetabelle für den Temperaturfühler? Miele

Hallo ihr Experten
Ich hoffe ihr könnt mir mehr helfen als die
„Service“-Hotline von Miele.

Es handelt sich um eine
Miele Model: T4223C Soft Wind C ( Wäschetrockner )

Kennt jemand die richtigen Widerstandswerte für den Temperaturfühler( NTC 40016 ) ?
Hab ihn ausgebaut und mal mit nem Föhn getestet.
Anfangswert lag bei 120k-Ohm ( Zimmertemp.) und sank nach erwärmen mit dem Föhn auf ca. 9k-Ohm ab.
Sind die Werte OK??
Die Miele Hotline hat mir die Information verweigert weil ich ein Privatkunde bin. :frowning:

Bin Dankbar für jede Hilfe von euch.
DANKE!!!

Hallo Viktor
bevor ich versuche diese Werte in Erfahrung zu bringen
müsste ich erst einmal wissen wo dein Problem liegt?
Ich kann es mit den Werten allerdings auch nur versuchen …kann dir keine Garantie geben das ich die in Erfahrung bringen kann.Mal auf die Zeichnungen schauen…kann sein das die Werte dort angegeben sind.
Gruß Thorsten

Vielen Dank schon mal für das schnelle Zurückmelden.
Hab ne defekte Miele geschenkt bekommen.
Zwei Temperaturbegrenzer sind schon drauf gegangen und ein Temperaturfühler wurde auch schon getauscht.
Fehler war immer noch vorhanden.
Hab jetzt wahrscheinlich die Ursache für die Ausfälle gefunden.
Die Filtersiebe waren komplett mit feinstem Staub zugesetz, so das sich die Hitze in der Trommel gestaut hat und wahrscheinlich deshalb der Begrenzer drauf ging.
Neuer Begrenzer ist schon bestellt.
Will jetzt noch testen ob der Fühler in Ordnung ist.

eigentlich ist der Fühler in Ordnung wenn er seine Funktion noch hat.Sprich den Widerstand bei Temperaturänderung ändern.
Die NTC Fühler gehen eher selten kaputt.

Villeicht ist das hier ja noch hilfreich…

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteil…

Alles klar. Hatte mir das schon so gedacht.
War mir nur nicht sicher ob sich der Widerstandswert aufgrund eines „diversen“ Fehlers verändern könnte und falsche werte rausgeben würde und mir der neue Begrenzer deshalb wieder drauf gehen wird.
Ich werds das einfach mit dem alten Fühler mal probieren.

Danke für die Hilfen!!!