Hallo,
wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Jahre 2000 gefunden, die wir gerne kaufen möchten. Es ist alles abgeklärt, es geht nur noch um die Preisverhandlung.
Der Verkäufer, der 10 Jahre Mieter im Haus wohnen hatte, möchte bei der Preisverhandlung DEN NEUPREIS DES HAUSES HABEN. Begründung: Immobilie ist im Wert gestiegen und würde MAXIMAL 1% runtergehen.
Wir sind der Meinung, dass nunmal alles am Haus 10 Jahre alt ist (Dach, Heizung, Türen…) und die preislichen Vorstellungen völlig überzogen sind.
Wie geht man mit solch einer Situation um? Helfen hier Argumente? Wenn ja: Wer hat welche?!?!
Gruß Daniel