Hallo!
Ich habe beim entrümpeln ein altes Buch gefunden:
>>Mentzel und v. Lengerke’s
landwirtschaftlicher
Hilfs- und Schreib-Kalender
Siebenundneunzigster Jahrgang
1944
1.Teil
Ausgabe A
Hallo!
Ich habe beim entrümpeln ein altes Buch gefunden:
>>Mentzel und v. Lengerke’s
landwirtschaftlicher
Hilfs- und Schreib-Kalender
Siebenundneunzigster Jahrgang
1944
1.Teil
Ausgabe A
Der ‚Mentzel‘ von 1944
Servus,
je nach Erhaltungszustand ist der „Mentzel“ aus den Jahrgängen 1930 - 1950 etwa 10 bis etwas über 15 Euro wert.
Dass für den Mentzel 1944 überhaupt noch Papier zugeteilt wurde, zeigt, dass er das war, was man heute wohl „Basic“ nennen würde.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo
und „Basic“ bedeutet normalerweise: Das hatte jeder und ist alles andere als selten gewesen und somit eigentlich wertlos.
Aber wie so oft bei wertlos erscheinenden Alltagsgegenständen wird ihnen wenig Beachtung geschenkt und sie landen früher oder später im Ofen oder Altpapier - im Moment wird es auf vielen Dachböden noch diese Kalender geben, in 20 Jahren, wenn die Nachkommen entrümpelt haben, könnten diese Kalender plötzlich selten geworden sein.
Ich würde dem UP raten, den Kalender einfach zu behalten - wenn es Geschichten, AlkltagTipps, Durchhalteparolen und Werbung drin hat, ist das interessante Lektüre aus einer anderen Zeit und irgendwann hat der Kalender vielleicht auch mehr Wert (ich besitze ein paar badische Bauernkalender aus der Zeit aus dem Nachlass meiner Oma, ich finde die viel zu spannend, um nur auf die Idee zu kommen, sie zu verkaufen…)
Viele Grüsse, Sama
Servus,
da hast Du aber etwas losgetreten - jetzt werde ich wieder tagelang (mit Unterbrechungen) darüber sinnieren, in welchem Karton die erste Ausgabe von „Der Betrieb“ vom 8. Januar 1948 wohl ist.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
hihi…ich geb zu, ich habe in meinen Kalendern heute auch mal wieder geschmökert…
Viele Grüsse, Sama