mich interessiert mal folgendes Problem: Wie kann es sein, daß eine getätigte Überweisung zwischen 2 Konten
des gleichen Kontoinhabers
bei der gleichen Bank (Sparkasse)
auf dem Empfängerkonto nicht sofort danach als Gutschrift sichtbar ist, obwohl sie auf dem Absenderkonto bereits abgebucht wurde?
Ich kenne einen Fall bei der Sparkasse, wo die Gutschrift regelmäßig ca. einen halben Tag dauert. Auf dem Empfängerkonto kann man überhaupt nicht über den Betrag verfügen, solange er nicht gutgeschrieben ist.
Andererseits kenne ich auch eine Direktbank, wo sogar Überweisungen zwischen unterschiedlichen Kontoinhabern praktisch sofort auf dem Empfängerkonto sichtbar sind.
Die gleiche Bank reicht nicht, es muss schon die selbe sein.
Die Sparkasse Hintertupfingen ist ein anderes Unternehmen als die Sparkasse Überall.
Ich kenne einen Fall bei der Sparkasse, wo die Gutschrift
regelmäßig ca. einen halben Tag dauert.
Das Geld wird ja nicht in Sekundenbruchteilen von einem Konto auf das andere gebucht. Da steckt schon mehr dahinter (was genau kann ich nicht sagen). Wichtig ist, dass die Wertstellung (Valuta) taggleich sein sollte (innerhalb einer Bank).
Hat das technische Gründe? Wenn ja, welche?
Das verrät Dir jemand anders. Ich bin Entwickler für Zahlungsverkehrssysteme. Da ist das für mich nicht wichtig
eine Postbank gibt es auch nur einmal in Deutschland.
Die Sparkassen sind aber alle eigenständig, auch wenn sie
alle „Sparkasse“ heißen.
Nein, es ist schon so wie geschrieben - die gleiche Sparkasse (gleiche BLZ, gleiche PIN, gleiche TAN-Liste, gleiche Zentrale / Filiale, gleiche Kundennummer und -berater).
Sonst, wenn es sich um verschiedene Sparkassen handelte, wäre mir die Dauer schon einleuchtend…
Hallo,
das kann bei den Sparkassen mit einem Buchungsschnitt zu tun haben,
dass die die eine Buchung zunächst durchführen und nach Buchungsschnitt (Stunden später, wenn alle Konten in der Buchhaltung mal abgestimmt sind) weiter gebucht wird.
Wichtig ist, dass die Valuta (Wertstellung) am gleichen Tag erfolgt.