Grüezi liebe Experten,
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem occasions Elektromobil , eines ohne Mofa Ausweis, also mit ca. 10 bis 12 km/h, […].
Doch, selbst die occasions Preise schrecken mich zurück.
Ich möchte daher gerne wissen wieviel (ungefähr) der Wertverlust bei solchen Fahrzeugen ist. Über Google finde ich (mit dem Stichwort Elektromobil) nur Angaben für ElektroAUTOS, nicht aber für diese Behinderten/Seniorenmobiles.
Es gibt bei Ricardo und ebay viele Angebote. Aber mich dünkt, dass die verlangten Preise für Fahrzeuge, die teilweise bis zu 6 Jahre alt sind, ziemlich hoch angesetzt sind.
Diese utopischen Preise finde ich, im Anbetracht dessen, dass gerade bei den Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht wurden, einfach nicht gerechtfertigt.
Ich habe hier ein kleiner Auszug aus einem solchen Angebot:
„Mini Crosser, Modell 130T4W.Gefahrene Km 1550.Baujahr 2005. Die Batterie wird noch weitere 2-3 Jahre halten, sofern das Gefährt in einem warmen Raum abgestellt wird“
Der Mini Cross ist sicher ein sehr gutes Mobil, mit viel Kraft auch auf steilen Strassen. Und dessen NEUpreis ist sehr hoch (ca. 12.000 CH Fr.)
Aber, ob nach 5 Jahren Gebrauch und 1550 gefahrenen Kilometer, man bei einem Preis von 5500 CH Fr. noch von einem Schnäppchen reden darf!?
Was - wenn bald nach dem Kauf die Batterie stirbt oder zumindest viel schwächer wird? Es ist ja bekannt, dass eine Ersatzbatterie enorm teuer ist.
Nur so nebenbei: ich habe zur Unterbringung des Fahrzeugs auch keinen w a r m e n Raum zur Verfügung, nur ein Wetter geschütztes Gartenhaus, welches im Winter natürlich nicht einmal Frostsicher ist ich müsste das Ding also ins Haus nehmen (wo im Winter Nachtsüber auch nur zwischen 5 - 10 Grad herrscht
Am besten würde ich es also mit ins Bett nehmen:smile:))
Liebe grüsse, lydia-sonja
[MOD Volker] Überschrift für das Archiv korrigiert
Frage nach unerlaubter Manipulation entfernt