Weshalb dreht sich die Erde?

Hallo,

die Erde dreht sich seit undenklichen Zeiten. Wer treibt sie an?
Warum wird sie im Laufe der Millionen Jahre nicht langsamer?
Gibt es darüber Erkenntnisse?

Danke für Hinweise.

Herzliche Grüße
Helmut

Hallo!

Nicht schon wieder!

(Keine Kritik an Dir, aber diese Frage taucht alle paar Wochen hier im Forum auf. Gibt es dazu eigentlich eine FAQ?)

die Erde dreht sich seit undenklichen Zeiten. Wer treibt sie
an?

Niemand. Die Rotation verbraucht (auf den ersten Blick) keine Energie, also braucht sie auch keinen Antrieb.

Warum wird sie im Laufe der Millionen Jahre nicht langsamer?

Sie wird langsamer. Durch die Gezeitenkräfte im Meer und im flüssigen Erdmantel - also letztendlich durch den Einfluss des Mondes - verringert sich die Rotationsgeschwindigkeit der Erde ständig. Beim Mond hat dies schon dazu geführt, dass er sich in einem Umlauf genau einmal um die eigene Achse dreht. Vielleicht wird irgendwann in einer fernen Zugkunft auch ein Erdentag genau einen „Monat“ lang dauern.

Gibt es darüber Erkenntnisse?

http://de.wikipedia.org/wiki/Erdrotation

Michael

Das ‚Wo‘ der Gezeiten
Moin Michael,

hier im Forum auf. Gibt es dazu eigentlich eine FAQ?)

Wäre in der Tat 'ne Idee.

Warum wird sie im Laufe der Millionen Jahre nicht langsamer?

Sie wird langsamer. Durch die Gezeitenkräfte im Meer und im
flüssigen Erdmantel -

Die Gezeiten wirken auf der gesamten Erde, nicht nur deren flüssigen Bestandteile; der Mantel kann im eigentlichen Sinne nicht als flüssig angesehen werden (wie könnten sonst Erdbeben entstehen und sich seismische Schwerwellen ausbreiten?), trotzdem wirken insbesondere auch hier die Gezeiten. Die „feste Erde“ (engl. solid earth tides) hat eine Gezeitenamplitude von ca. 50cm.

also letztendlich durch den Einfluss des
Mondes - verringert sich die Rotationsgeschwindigkeit der Erde
ständig. Beim Mond hat dies schon dazu geführt, dass er sich
in einem Umlauf genau einmal um die eigene Achse dreht.
Vielleicht wird irgendwann in einer fernen Zugkunft auch ein
Erdentag genau einen „Monat“ lang dauern.

Das dauert deutlich länger als die Sonne alt werden wird.

Nicht nur, aber auch deshalb, weil eben die Abbremsung langsamer wird, weil das Abbremsen der Erde zu einer Vergrößerung der Distanz Erde-Mond führt, was wiederum zu einer schwächeren Gezeitenwirkung des Mondes führt.

Gruß,
Ingo

hallo ingo
darf ich mich mit einer frage anschließen…mich würde interessieren was geschied wenn die erde sich "sehr viel langsamer drehen würde…oder einfach die drehung einstellen würde…
danke im voraus
lg
init

Moin,

darf ich mich mit einer frage anschließen…mich würde

immer.

interessieren was geschied wenn die erde sich "sehr viel
langsamer drehen würde…oder einfach die drehung einstellen
würde…

Kommt auf „langsamer“ an. Je länger eine Umdrehung dauert desto größer werden die Tag- und Nachtunterschiede in der Temperatur. Ab einem gewissen Punkt wird’s ggf. unangenehm.

Gezeiten wird es so lange geben wie die Erde sich mit einer anderen Frequenz um sich selbst dreht als der Mond um sie kreist. Und selbst dann gibt’s noch welche, da 1/3 der Gezeiten durch die Sonne verursacht wird.

Oder in welche Richtung geht Deine Frage?

Gruß,
Ingo

Moin,

danke für deine ausführungen…schönen abend noch…lg - init