Für die Krise der Bayerischen Landesbank und der HGAA fühlt sich die CSU nicht verantwortlich. In den Sand gesetzt wurden allein bis jetzt bei der HGAA 3,7 Miard. Finanziert wurden nach der (seriösen Presse)in Kroatien mehr als 1T Luxus-Yachten, ein Teil dieser „Objekte“ ist mehr auffindbar […]. BY […] soll in Kärnten finanziert/ gesponsert haben: Kindergärten,Hotel, Golfplätze,: in Kärnten. Nun, man braucht ja nicht alles glauben, was die PR nach heutigen Erkenntnissen schreibt. SZ am 09./10.01.2010 „Aus Sicht von Stoiber ist der Einstieg der Bayern bei der Hypo Alpe Adria sinnvoll“. Stoiber ist „abgetaucht“.
Landrat Zellner (ein guter Mann und Lehrer) will Sparkassenpräsident mit 600 T€/a werden. Na, ja?
Die Bayern schlucken einfach. MfG
Wir wählen, …
mit zunehmend erkennbarem Erfolg.
Wir könnten natürlich auch so vorgehen
http://www.sueddeutsche.de/panorama/368/491732/text/
aber wo sollen wir sie denn ablegen? Alle in Berlin?
Grüße
Tommy
Hallo,
Die Bayern schlucken einfach. MfG
für die Bayern kann ich als Franke nicht sprechen, aber, egal, was ich die letzten gut 20 Jahre gewählt habe, ist irgendwie immer die selbe Partei an die Macht gekommen
So lange die Biersteuer nicht erhöht wird oder man ihnen das Rauchen beim Schafkopfen verbieten will, neigen die Bayern nicht zu Aufständen )
Was die LB angeht, wird hoffentlich die fränkische Geheimwaffe auch ein Wort mitreden und notfalls mit der Bundeswehr in Bayern einmaschieren.
Cu Rene
Bayern, des sanma mia
Die Bayern, wenn sich aufregen, tun das nur oberflächlich. Im Inneren sind sie ein heftige Witterung gewöhntes, unaufgeregtes Bergvolk mit mehr als einem Jahrtausend staatlicher Tradition und mit losma mai Ruah.
Die paar Milliarden, geh weida; auf meine Familie umgebrochen ein paar tausend Euros, jo mai. So Fehlentscheidungen passieren halt, und i hätt aa niemals den Leasingvertrag unterschreim solln!
Aber jeder Quadratmeter, wo i hab is jezta tausend Euros wert, und da könnan die net alles falschgemacht haben.
I sog wias is.
Marzeppa
salü
aber wo sollen wir sie denn ablegen? Alle in Berlin?
man könnte diese Bagage im Würmsee entsorgen, so wie man das seinerzeit mit Ludwig II. gemacht hat
http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_II._(Bayern)
und dieses lustige Spiel heißt dann (analog zu „Schiffe versenken“) kurz und bündig: Politiker versenken
mfg
MG
Für die Krise der Bayerischen Landesbank und der HGAA fühlt
sich die CSU nicht verantwortlich.
Wo hastn das her?
Seit Wochen sagt der Schüttelschorsch (Fraktionsvorsitzender der CSU im LT), einer, dessen Rücktritt ebenfalls seit Wochen gefordert wird, dass Fehler gemacht wurden, dass man aber nicht zurückschauen darf, sondern nach vorne blicken muss. Wenn das kein Eingeständnis des Versagens ist! Er wird, wie andere auch, dran glauben müssen, wenn die neue Umfrage über die Wählerstimmung in Bayern bekanntgegeben wird, spätestens dann, wenn von den Bürgern die Zeche bezahlt werden muss. Vorsichtshalber gibt er schon mal die Devise vom Vorwärtsschauen aus.
In den Sand gesetzt wurden
allein bis jetzt bei der HGAA 3,7 Miard. Finanziert wurden
nach der (seriösen Presse)in Kroatien mehr als 1T
Luxus-Yachten, ein Teil dieser „Objekte“ ist mehr auffindbar
[…]. BY […] soll in Kärnten finanziert/ gesponsert haben:
Kindergärten,Hotel, Golfplätze,: in Kärnten.
Ja, das kommt davon, wenn man mit Typen wie dem Haider Geschäfte macht. Es wird schon noch herauskommen, wer, neben den Austriaken, von den Unsrigen zu den Profiteuren dieser Investmentgesellschaft gehört haben, denen die LB die Aktien der AlpeAdria abgekauft hat.
Landrat Zellner (ein guter Mann und Lehrer) will
Sparkassenpräsident mit 600 T€/a werden.
Er SOLL es nach dem Willen der CSU. Vor allem die OB der Großstädte (z. B. Ude), die ebenfalls im Aufsichtsrat ihrer Sparkassen sitzen, sind dagegen. Warten wir es halt ab.
Die Bayern schlucken einfach.
Ganz und gar nicht. Nichts davon gehört, welche Einbrüche die CSU in ihren sicheren Revieren (z. B. Niederbayern) schon bei den letzten beiden Wahlen (LT und BT) hatte? Weil Viele nur wenig vernünftige Gründe sehen, die bayerische SPD zu wählen, sind sie auf die Freien Wähler und die FDP ausgewichen.
guten abend,
gemach,gemach.
man muss bedenken, dass erst seit etwa 1 jahr die demokratie auch in bayern einzug gehalten hat. da gibt es noch einiges zu lernen.
man kann aber auch sagen, dass sich die menschen in bayern ganz genauso
verhalten wie in der gesamten republik. wie die drei affen eben, wenn du weißt was ich meine.
diese regierung unter der führung von merkel - was soll das sein?
warum wählt man jemand in die regierungsverantwortung, von der man schon seit 4 jahren weiss dass sie am falschen platz ist?
und eine kleine partei dazu, die noch gar nicht reif für verantwortung ist? herrscht die vogelgrippe,oder gar die schweinegrippe?
ganz krass wird es dann, wenn die fdp, (als erste partei seit 30 jahren!) ihr wahlversprechen tatsächlich einlöst!
oh, ihr wähler dieser parteien - ich übernehme freiwillig und mit freuden die kosten für die behandlung der viruskrankheit.
landesbank in bayern, ach wäre das schön wenn es nur darum ginge.
ich weiss wirklich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
bartholomäus
Servus Barthel,
warum wählt man jemand in die regierungsverantwortung, von der
man schon seit 4 jahren weiss dass sie am falschen platz ist?
Angeblich wegen ihres präsidialen Führungsstils,
der aber nun grad intern kritisiert wird.
Es stellt sich doch vielmehr die Frage, warum
denn ausgerechnet Frau Merkel an der Spitze der
CDU steht? Die Leute wählen halt ihre Partei.
Den schwarzen Peter darfst du nicht den Wählern
allein zuschieben.
http://www.n-tv.de/politik/CDU-Landespolitiker-murre…
landesbank in bayern, ach wäre das schön wenn es nur darum
ginge.
Man kann nur hoffen, dass ihr Ösis nicht mehr
Haiders in der Hinterhand habt, die unsere
Bayern so über den Tisch ziehen!
Gruß
Powenz
Moin moin,
das, was mir bei einige Kommentatoren immer wieder auffällt: Jeder schreit nach Demokratie, dem Volk als Souverän; nur wenn das Volk eben nicht entsprechend der eigenen Meinung spricht, dann ist es Wahlvieh, dann ist plötzlich das Volk zu dumm, weil es die Wahrheit nicht erkennt.
Zum Thema: Bayern ist sehr lange mit der CSU ganz gut gefahren, sie haben einen Franz Josef Strauss trotz aller erheblichen Fehler und extremen Eigenheiten ertragen und waren damit häufig besser dran als manches aufrechtes SPD-Bundesland. Vielleicht sind Bayern pragmatischer als andere Deutsche.
Erst als die CSU in Bayern eine ganz normale Partei wurde, hat sie ihre Mehrheit verloren.
Die Landesbank ist etwas, was den normalen Bayern nicht interessiert, solange er sein Einkommen hat und die Krise ihn nicht belästigt.
Sie hatten 2008 Angst, das hat sich gelegt, sie scheinen mehr Angst vor Naturkatastrophen zu haben:
http://www.ruv.de/de/presse/download/pdf/aengste-der…
Gruß
ALex
guten morgen, powenz,
natürlich konnte man die kanzlerin nicht direkt wählen.
aber mit ein bisschen überlegung beim ankreuzen hätte es doch besser ausgehen können.d.h. wenn vorallem mehr als 45% zur wahl gegangen wären.
und wenn man sich dann mit den leuten unterhält - was sagen sie?
genau: ich zahle eh zuviel steuern, …u.s.w…
„ist mir doch egal, wie die regierung das geld reinholt, von mir kriegt sie es jedenfalls nicht!“
naa, kommt dir das bekannt vor?
powenz,wir dürfen nicht vergessen: wir sind der souverän, nicht die politik.wir können es ändern, nur - wollen wir das wirklich? oder lamentieren wir nur aus einer sehr komfortablen position heraus, so dass wir insgeheim denken: eigentlich läuft es doch für mich ganz gut, wenn es der nachbar nicht schafft - nun ja,wer weiss woran das liegt!?
eine anekdote am rande: es wurde einmal in einer umfrage die frage gestellt, ob man die berliner mauer wieder aufbauen sollte.
ergebnis: 25% der befragten stimmten einem wiederaufbau zu.
nun, lucius annaeus seneca würde jetzt sagen:
" Dein Wille ist solange nicht gut, wie du deine Denkgewohnheiten nicht verändert hast,und diese werden erst besser, wenn sie den ewigen Gesetzen des Lebens entsprechen."
bartholomäus
PS: übrigens bin ich kein österreicher.was aber natürlich auch nicht schlimm wäre, ich liebe österreich - sie haben uns einiges vorraus.
guten morgen,
ganz praktisch: würde die fdp nun ihr wahlversprechen einlösen und die steuern senken - ja, dann macht das zwar uns nichts aus, leider aber unseren kindern. „die sollen halt dann die folgen tragen, mir doch egal.“
es ist halt so: die menschen, die das ergebnis der letzten bundestagwahl gut finden, sind eben das richtige klientel.das kann man verstehen.
und der rest der bevölkerung - nun ja, es muss eben gewinner und verlierer geben.
aber was in unserem lande gar nicht geht: dem volke irgendwie zu nahe treten und behaupten: liebes volk, kann es sein, dass auch du, irgendwie, nur ganz wenig, dein scherflein dazu beigetragen hast?
was bayern betrifft:
wenn man katholisch ist, seine frau nichts anderes als den kochherd sehen soll,unternehmer ist,monarchistisch von der grundhaltung her ist und nicht über den eigenen tellerrand hinausschauen kann wählte oder wählt man die partei, die fast 30 jahre lang königlich regierte.
nun, wenn das erstrebenswerte ziele sind, kann man sagen, ging es den bayern gut.
bartholomäus
Hi,
wie Alex schon Schrieb, die Landesbank interessiert den durchschnittlichen Bayern, der noch sein Einkommen hat, nicht wirklich.
Grosse Einschnitte deswegen hat noch kein normaler Bürger (ausser natürlich die jetzt arbeitslosen LB-Beschäftigten) hinnehmen müssen.
Da Bayern in Vergleich zu den anderen Bundesländern finanziell noch immer hervorragend da steht (dank der CSU seit 5 Jahren keine Netto-Neuverschuldung), wird der Durchschnittsbayer auch keine große Änderungen in seinem Privatleben merken.
Bayern zahlt den Verlust nicht unbedingt aus der Portokasse, aber andere Länder hätten da schon längst Konkurs anmelden müssen…
So What??? spricht der Bayern, klemmt sich hinter seine Maß und läßt den lieben Gott einen guten Mann sein…
grüße
miamei
Hallo,
Da Bayern in Vergleich zu den anderen Bundesländern finanziell
noch immer hervorragend da steht (dank der CSU seit 5 Jahren
keine Netto-Neuverschuldung),
So kann man es als Bayer natürlich auch sehen.
Da ich kein Bayer bin, sehe ich das etwas anders:
Dank der Sonderstellung der CSU hat vor allem FJS es immer verstanden
die CDU so unter Druck zu setzen, dass jede Menge Geld nach Bayern
floss. Jedes subventionierte Unternehmen wurde gern genommen. Militär und Weltraumtechnik sind bevorzugt made in Bayern)
Bayern hat lange vom Länderfinanzausgleich profitiert! Als Bayern dann zum Nettozahler wurde, wollten sie den LFA abschaffen.
Bayern hat viele AKW, den Müll kriegen andere.
Bayern hat sich über Jahrzehnte auf Kosten der restlichen BRD bereichert. Ob man als Bayer darauf stolz sein kann ist eine andere Frage. Aber ihr seits ihr (oder wie das dann heisst)
Gruß
tycoon
Moin,
ganz praktisch: würde die fdp nun ihr wahlversprechen einlösen
und die steuern senken - ja, dann macht das zwar uns nichts
aus, leider aber unseren kindern. „die sollen halt dann die
folgen tragen, mir doch egal.“
Die FDP argumentiert ja nicht mit Schulden für die Kinder sondern mit mehr Menschen, die jeder weniger Steuern zahlen aber insgesamt eben mehr. Und da hab ich so viele verschiedene Zahlen gesehen, dass ich da keiner Zahl glauben kann. Wer da recht behält, wird die Zukunft zeigen.
es ist halt so: die menschen, die das ergebnis der letzten
bundestagwahl gut finden, sind eben das richtige klientel.das
kann man verstehen.
Manche könnten auch einfach nur der selben Meinung sein ohne der „Klientel“ anzugehören. Aber das passt ja leider nicht ins Feindbild. Ich kenne (ehemalige) Hartz4- Empfänger, die auf eine liberale Politik vertrauen, weil sie sich dadurch eher Arbeit und damit ein vernünftiges Einkommen erhoffen als das sie einen höheren ALG2Satz wählen würden.
und der rest der bevölkerung - nun ja, es muss eben gewinner
und verlierer geben.
Es gibt in einer Demokratie Mehrheiten und dann Koalitionen. Eine Partei kann sich selbst als Gewinner oder Verlierer sehen, der Wähler sollte das nicht. Wenn eine Wahl ein Wettkampf ist, läuft was falsch. Es ist die Durchsetzung der eigenen politischen Wünsche. Wenn man mit diesen Wünsche in der Minderheit ist, sollte man sich fragen, warum man in der Minderheit ist. Und die Antwort, weil man klüger als der Rest ist, funktioniert in einer Demokratie eben nicht.
aber was in unserem lande gar nicht geht: dem volke irgendwie
zu nahe treten und behaupten: liebes volk, kann es sein, dass
auch du, irgendwie, nur ganz wenig, dein scherflein dazu
beigetragen hast?
Den Satz verstehe ich nicht: Es klingt ein wenig danach, dass jedes Volk das bekommt was es verdient. Sollte ich missinterpretiert haben, erkläre es mir.
Mein Scherflein trage ich jeden Monat auf meiner Gehaltsabrechnung bei, und es ist erheblich mehr als wenig. Mein Scherflein habe ich in der Vergangenheit als Trainer und Betreuer in einem Sportverein beigetragen.
Wenn ich Dir recht gebe, dann bei der Tatsache, dass Ankündigungen von Steuererhöhungen für den eigenen Wahlerfolg kontraproduktiv sind. Frag Merkel nach der vorletzten Wahl, als die SPD die „Merkelsteuer“ anprangerte.
was bayern betrifft:
wenn man katholisch ist, seine frau nichts anderes als den
kochherd sehen soll,unternehmer ist,monarchistisch von der
grundhaltung her ist und nicht über den eigenen tellerrand
hinausschauen kann wählte oder wählt man die partei, die fast
30 jahre lang königlich regierte.
Einen CSU- Wähler so zu charakterisieren, scheint mir einfach nur die Darstellung von Klischees und zeigt genau das, was ich anprangere. Du setzt eine andere politische Meinung mit Kleinbürgerlichkeit und Dummheit gleich. Warum sollen Katholiken keine differenzierte politische Meinung haben? Warum sollte eine Hausfrau nicht auch eine eigene politische Meinung haben. Und das Du dieses Bild beschreibst, zeigt mir Deinen eigenen Tellerrand mehr als deutlich.
nun, wenn das erstrebenswerte ziele sind, kann man sagen, ging
es den bayern gut.
Naja, wenn man Fakten wie Arbeitslosigkeit, Wirtschaft und Pisa nimmt, haben sie in Bayern nicht so viel falsch gemacht.
Gruß
ALex
Hi,
wir sind die EINZIGEN die es in 60 Jahren BRD geschafft haben, im LFA dauerhaft vom Empfänger zum Zahler zu werden.
Und wir zahlen nicht wenig.
Nach Hessen sind wir im Schnitt der zweitgrösste Zahler der letzen 10 Jahre (lt. Wikipedia)
Und als in den letzten Jahren Geld da war, hat BY genau das gemacht, was jeder kleine BWL´er im ersten Semester lernt: der Staat hat antizyklisch zu handeln und BY hat gespart.
Dass das schöne Geld jetzt verpufft ist schon schei…
Aber wie gesagt, solange dem Durchschnittsbayern keine aussergewöhnlichen Belastungen aufgebürdet werden, ist ihm das eh egal.
grüße
miamei
zahlen
Und wir zahlen nicht wenig.
Stand 13.01.2010, 12.18 Uhr
24.621.808.412 €
(inflationsbereinigt)
C.
Quelle: Bayernpartei