Weshalb werden Gussformen aus Sand hergestellt

Hallo, für welchen Zweck werden Gussformen aus Sand hergestellt?

Soweit ich weiß gibt es ein Gussverfahren für Metalle, speziell Messing oder Bronze, wo mit Sand oder einem zerstoßenem Ton/Ölgemisch, gearbeitet wird. Preiswert und extrem hitzebeständig. Es handelt sich immer für um sogenannte „Verlorene Formen“, weil sie nur einmalig zu benutzen, heißt auszugießen, sind.

Wie kommst Du darauf? Wo hast Du dass gehört und was willst Du abformen?

Hallo, für welchen Zweck werden Gussformen aus Sand
hergestellt?

Hallo,
das hat viele Gründe!
Zum einen sind Gussformen meist für große Gussteile interessant, weil diese aus Stahl herzustellen zu teuer sind und nicht lange halten würden. Die Temperaturen sind zu hoch (Brandrisse bei Wechseltemperaturen).
Große Gussteiele sind Maschinenteile wie Grundkörper, Getriebegehäuse, Motorenblöcke für Schiffsmotoren, usw.
Diese sind meist aus Stahlguss.

Mittelgroße Gussteile sind kleine Maschinenteile (Bohrmaschinen-Tisch oder -Fuß) oder Zahnräder bis 1m Durchmesser. Auch aus Stahl.

Es gibt auch andere Materialien wie Messing oder Bronze, dies sind sogenannte Kupferlegierungen, da der Grundwerkstoff aus Kupfer besteht.
In diesem Falle kommen Sandformen zum tragen, wenn geringe Stückzahlen gefordert werden, oder die Gussteile sehr groß sind. Wir in der Firma vergiessen diese Materialien bis 20 kg Gussgewicht in Formen und Kokillen aus Stahl. Darüber würde es zu teuer werden Formen und Kokillen für diese Gussartikel herzustellen. Weil meist die Stückzahlen nicht besonders Groß wären.

Für Stahlguss sind Sandformen deshalb auch sehr gut geeignet, weil Stahl bei über 1500°C vergossen wird. Sand hat einen höher Schmelzpunkt (siehe Quarzsand) genau weiß ich es jetzt nicht aber irgend wo über/bei 2000 bis 2300°C.

Nichteisenmetalle (NE-Metalle) wie die Kupferlegierungen liegen um die 1100°C, dies geht noch in Stahlformen, aber Kirchglocken sind dann doch ein wenig zu groß. Oder auch Schiffsschrauben werden gerne Messing gegossen, weil sie beständig gegen Salzwasser sind und diese können bis 8 oder sogar 10m Durchmesser haben.

Manchmal wird auch Aluminium in Sandgussformen vergossen. Auch wieder wegen den Kosten bei geringen Stückzahlen oder Größe!

Es gibt auch viele Künstler die Ihre Skulpturen in Sandformen gießen lassen. Dabei kommen Gussstücke von der Größe von einem 2 €uro-Stück bis Lebensgroße Staturen, zum Beispiel Reiter mit Pferd, wie sie in Rußland viel zu sehen sind ( Bondfilm Golden Eye).

Sandformen bestehen meist aus feinem Sand dieser wird stabilisiert bei bedarf mit einem Bindemittel, z. B. Ton (Bentonit) mit entsprechender Menge Wasser (Nassguss bzw. Grünsandguss) oder Öl, Wasserglas mit CO2 oder Kaltharzen (Furan).

Ich hoffe ich konnte helfen!