Liebe/-r Experte/-in,
ich habe auf dem Balkon unbehandelte Eichenbretter, die besonders viele Wespen anziehen. Kann mir jemand sagen, ob ich die Bretten mit irgendwas behandeln kann, damit ich die Wespen nicht anziehe?
mfg
Astrid
Hallo Astrid,
es gibt nur die Möglichkeit eine Lösung aus Wasser mit viel Spülmittel das Zitronenduft enthält in eine Sprühflasche füllen und damit die Bretter besprühen. Diesen Duft mögen Wespen nicht.Die Wespen holen sich an den Brettern Baumaterial für ihr Nest. Im Herbst sterben die Wespen. Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke, ich werde es mal ausprobieren.
LG
Astrid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
sind es bodenbretter oder brüstungsbretter?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bodenbretter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Astrid,
es tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war bis gestern im Urlaub und werde morgen auch wieder 3 Wochen weg sein.
Hier aber meine Antwort:
ich gehe mal davon aus, dass die Eichenbretter splittern. Daher sind sie ideales Nestbaumaterial für Wespen. Grundsätzlich bin ich gegen Vernichtung von Wespen. Mit Holz kenne ich mich leider nicht so gut aus. Aber du müsstest mal im Baumarkt schauen. Ich würde dich jedoch bitten kein Gift zu nehmen, dass die Wespen abtötet. Denn es könnte sein, dass es sich bei den Wespen um geschützte Arten handelt. Sollte dies der Fall sein, so könntest du eventl. sehr seltene Arten töten. Nur als kleiner Hinweis: rechtlich gesehen könnte dich das einige 100 € kosten diese Wespen zu vernichten. Aber auch hier gilt: was der Staat nicht mitbekommt… Versuche aber darauf zu verzichten und dich mit den Wespen zu arrengieren. Als kleinen aber nicht sehr sicheren Tip: Sollten die Wespen aggressiv sein und an den Essenstisch kommen, so handelt es sich höchst wahrscheinlich um die Deutsche oder Gemeine Wespe. Diese Wespen stehen nicht unter Naturschutz. Interessieren sich die Wespen jedoch nur für das Holz und weniger um Leckereien in ihrer Umgebung, handelt es sich wahrscheinlich um geschützte Arten wie z.B. die sächsische, rote Wespe u.a. Solltest du ein Wespennest finden, melde dich bitte bei der Stadtverwaltung. Je nach Bundesland haben die ihren eigenen ehrenamtlichen Wespen- u. Hornissenbeauftragten oder leiten dich an die Feuerwehr o. eine andere Institution weiter. Diese werden sich den Fall dann genau anschauen und ggf. die Wespen umsiedeln. Im Normalfall umsonst. Wenn sie nicht dramatisch stören warte einfach bis Oktober dann sollten sie sich von alleine zurückgezogen haben, bzw. abgestorben sein.
Leider kann ich dir nicht mehr und genaueres sagen, da ich nicht weiß um welche Wespenart es sich handelt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
Schönen Tag dann noch und alles gute für deine Zukunft mit oder ohne Wespen…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Die Wespen gehen auch auf das Essen. Die Zeit ist ja bald vorbei und für das nächste Jahre werde ich sicher die Bretter mit einer Zitronenlösung einreiben.
LG
Astrid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Astrid,
man könnte diese mit Insektengift oder ungiftigen Sprays (Imkerbedarf) einsprühen. Das müsste man vermutlich periodisch wiederholen, da die Substanzen in der Regel flüchtig sind.
Gruß
Roman