Wespen bienen hornissen &Co

Hallo
zuerst, bin neu hier hallo an alle.
Hab folgende Frage, hab ziemliche Panik vor Wespen bienen und co. Kennt ihr irgendwelche cremes oder sprays für die haut welches die Viehcher vertreibt, hab auch mal gehört z.b beim grillen im freien oder so das kupfer die tiere vertreibt.
Also ich wär euch für jeden Tipp dankbar.
Danke

Hallo

http://www.haushaltstipps.net/wespen-vertreiben.html

Das mit dem Kupfer hab ich auch schon gehört, aber selber nie ausprobiert. Habe nun auch mal gegooglet.
Manche schwören drauf, dann aber mit einem alten Pfennig( soll mehr Kupfer beinhalten), manche sagen, das es nur bei Sonnenschein klappt…

Auf alle Fälle nicht panisch werden, das lockt die Insekten erst recht an( Schweiss ect.).

Ein Sommer ohne diese Summsumms wäre schon schön

LG

Also ich wär euch für jeden Tipp dankbar.

Hi

Bitte, was du auch tust, nimm kein Insektizid, schon garnicht im freien. Das fliegt überall rum und tötet im Umfeld alle Kleinstlebewesen, das muss nicht sein.

Zumal die Wespen wiederkommen. Es nützt fast garnichts, einzelne Wespen zu töten, da die Königin immer wieder neue Arbeiter züchtet.

WENN du ein Nest im/am Haus hast, kannst du den Kammerjäger rufen, ansonsten hilft nur Essen abdecken und die Tiere nicht durch Fuchteln nervös machen.

Ich halte auch nichts von Süß-Fallen, solche Glasbehältnisse wo unten Saft oderso reinkommt und die Tiere drin ertrinken weil sie den Ausweg nicht mehr finden. Wie gesagt, irgendwo ist ein Nest und es werden sowieso Tiere nachkommen.

Bienen, Hummeln und auch Hornissen sind noch weniger gefährlich als Wespen. Bienen und Hummeln sterben, wenn sie stechen, weswegen sie so gut wie nicht stechen. Hornissen sind nicht auf Menschen-Essen aus, daher sollten sie wohl kaum in die Nähe kommen.

Für die Wohnung gilt: Fliegengitter einbauen und Türen geschlossen halten.

Grüße

Karana

P.S.: Ich bin dafür, dass gerade ängstliche Menschen mehr den Unterschied kennenlernen zwischen Wespen, Bienen und z.B. vollkommen harmlosen Schwebfliegen. Die meisten sehen was schwarz-gelbes und geraten direkt in Panik. Und selbst wenn es Wespen sind… Ich kann mich an eine Situation am Frühstückstisch draußen im Sommer erinnern, wo sich eine Wespe ein Stückchen Schinken in aller Seelenruhe von der Scheibe abgezachelt hat. Sie war so beschäftigt, dass sie uns in Ruhe gelassen hat. Danach ist sie wie so ein Schwertransporter mit dem riesen Schinkenstück durch die Gegend geeiert :smiley:

Auch Hallo,
Angst und Panik sind schlechte Ratgeber. Ich hatte letztes Jahr ein Wespennest unterm Dach - zwei Meter vom Gartentisch entfernt wo oft gegessen wurde - nie irgendwelche Probleme. Ab und an habe ich ein kleines Tellerchen mit was Süßem und ein bisschen Katzenfutter ein paar Meter weg gestellt und hab mir die Wespen angeschaut - so nette Tiere.

Ich denke, das beste was du machen kannst ist deine Panik abbauen. Und das geht am besten, wenn du anfängst dich über die Tiere zu informieren.
Hier z.B. http://www.aculeata.de/index.html

Und im groben gilt: Lässt du die Wespen, Bienen, Hornissen in Ruhe lassen sie dich auch in Ruhe.
Schönen und interessanten Sommer. …lux

Moin, Princess,

zuerst, bin neu hier hallo an alle.

herzlich willkommen.

hab ziemliche Panik vor Wespen bienen und co.

Vielleicht hilft Dir die Vorstellung, dass diese Viecherl genauso viel Angst haben wie Du, aber viel, viel kleiner sind und eigentlich nur ihre Ruhe haben wollen.

Kennt ihr irgendwelche cremes oder sprays für die haut
welches die Viehcher vertreibt, hab auch mal gehört z.b beim
grillen im freien oder so das kupfer die tiere vertreibt.

Besser als Vertreiben wirkt Ablenken, wie Lux schon schreibt. Abgesehen davon habe ich noch an keinem Grillplatz Wespen gesehen, die mögen nämlich keinen Qualm.

Cremes helfen nur, wenn sie kräftigst stinken, die verjagen die Gäste gleich mit. Spray kann nicht gezielt eingesetzt werden, Kupfer wirkt wie jeder Zauber nur, wenn die Wespen ganz, ganz fest daran glauben.

Noch eins: Erst im Herbst, wenn die Wespen eiweißhaltige Nahrung für die Brut suchen, lassen sie sich von Marmelade und Pflaumenkuchen locken. Dann gilt erst recht: Abseits vom Kaffeetisch, möglichst in der Einflugschneise, ein Tellerchen aufstellen.

Gruß Ralf

Guten Morgen,

wir haben erfolgreich Wespen vom Eßtisch im Freien vertrieben und zwar mit

Zitronenhälften, bestückt mit Nelken

Viel Erfolg
Irmgard

Hallo Princess,

ich kann den anderen nur zustimmen und möchte noch folgendes ergänzen:

Bitte nicht wedeln/fuchteln, wenn eine Wespe, Biene oder Hornisse in deiner Nähe ist. Damit versetzt du das Tier nur noch mehr in Panik, triffst es mitunter mit der Hand, sodass es reflexartig zusticht.
Wenn mich im Sommer mal eine Wespe umkreist oder sich auf mir niederlässt, mache ich… gar nix. Einfach warten, die verdrückt sich schon wieder :smile:
Wespen, Bienen oder Hornissen kommen nicht einfach angeflogen, um zuzustechen. Sie stechen nur, wenn sie sich bedroht und in die Enge getrieben fühlen.

Viele Grüße,
Nina

Moin,

Also ich wär euch für jeden Tipp dankbar.

ich kann mich nur den Ratschlägen von Nina anschließen.
Die Viecher stechen nur zu, wenn sie sich bedroht fühlen, für Bienen ist es zudem das Stechen von Menschen meist fatal, weil sie dadurch sterben. Sie machen es also nicht aus Jux und Dollerei.

Die Leutchen, die in meiner Umgebung gestochen wurden, haben entweder herumgewedelt wie die Doofen, nach den Tieren geschlagen oder die Tiere haben sich irgendwie in den Klamotten verfangen.

Ansonsten kommen sie geflogen, stellen fest, daß Du nicht ins Beuteschema passt, lassen Dich in Frieden und verdrücken sich wieder.

Also Ruhe bewahren, auch wenns schwer fällt und dann ist es meist auch gut.

Natürlich immer darauf achten, daß mit Essen und Trinken keine Tiere in den Mund/Hals kommen.
Und auch bedenken, wir dringen in ihr Revier ein, sind also die Störenfriede!

Gandalf