Wespen in Wiese

Hallo. Weiss jemand, welche Wespenart ihre Nester auch in einem Erdloch in einer Wiese anlegt? Habe letzthin ein Nest mit zahlreichen Wespen entdeckt. Gruss, Frank

Die war’s wohl, vielen Dank!

Hallo Frank,

„die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe legen ihre Nester ursprünglich in der Erde an. Die Königin sucht z.B. ein Mauseloch und beginnt im Boden mit einem kleinen Nest. Wenn es später größer wird, müssen die Arbeiterinnen Erde entfernen. Umgangssprachlich werden die daher auch „Erdwespen“ genannt. So suchen die normalerweise in der Erde bauenden Arten in den Gebäuden dunkle Hohlräume mit kleinen Öffnungen, die nach außen führen.“
(Quelle: http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/insekt…)

Kinder können ja so herrlich angstfrei und unbefangen sein: Wo wir früher gespielt haben, fanden wir unter einem Apfelbaum, im Erdreich, ein solches Wespennest, wo die Wespen den Sommer über so interessant raus- und reinflogen. Ich fing an, mit 2 hohlen Händen quer zusammengehalten, einzelne Wespen zu fangen. Nie passierte etwas. Keiner der anderen traute sich. Eines Tages aber klemmte sich bei diesem Fangvorgang aber eine Wespe zwischen kleinem und Ringfinger ein und dann wurde ich … in den kleinen Finger gestochen. Das war alles andere als schön, und ich war ein für alle Mal von den Wespen kuriert.

Gruß, Renate

[MOD]: Zitat korrekt dargestellt, bitte achte auf richtiges Zitieren. Gruß, Cess

Vielen Dank für deine Hinweise, Gruss, Frank