Wespennest Hornissennest

Ich habe ein Wespennest oder Hornissennest im am Haus  Hilfe
Nach der Rückkehr aus Urlaub stelle ich fest, das zwischen Verblender und Holzdachabschluss Wespen oder ähnliches einfliegen. 4 tieferliegende Verblendsteine haben sich dunkel verfärbt. Im Haus Dachboden, Giebel kann ich nichts feststellen.
Aufbau des Mauerwerkes - Bimssteine, 6cm Mineralwolleisolierung, ca. 2-6cm Luftschicht, Verblender
Was kann ich unternehmen-ist mit Gebäudeschäden zu rechnen?
Fotos kann ich senden
Für Hilfe wäre ich dankbar

Hallo!

Es ist nicht mit Schäden zu rechnen und unternehmen muss man eher auch nichts.

Eigentlich bringt man am Unterschlag des Dachüberstandes Belüftungsstreifen an, die mit Insektengitterstreifen belüftet, aber für größere Insekten versperrt sind.

Die sichtbare Verfärbung würde ich jetzt nicht mit den Insekten zusammenbringen.
Was sollte es denn sein, Kot oder andere Ausscheidungen ?

MfG
duck313

Moin,

da geht absolut nichts kaputt, und in 3 Wochen ist der Spuk eh vorbei, das Volk stirbt jetzt schon aus. Fürs nächste Jahr kannst Du ja mal schauen, ob Du Ritzen oder Risse findest, die sich verschließen lassen.

Mein Dach ist nicht isoliert, da kommen jedes Jahr 30 Wespennester dazu, von Apfel- bis Fußballgröße alles dabei. Dreck machen sie keinen, was sie an Mücken, Fliegen und krauchendem Getier wegfressen, kann mich schon mal nicht mehr plagen.

Was Hornissen so unter sich lassen, ist eher flüssig als breiig und stinkt ziemlich derb, da lohnt es sich durchaus, eine alte Plastikwanne drunterzustellen.

Gruß Ralf

Hallo Josef,
viel kann ich Ihnen nicht von hier aus helfen. Grundsätzlich sind Wespen und Hornissen gesetzlich geschützt. Einige stehen auch auf der roten Liste.  Die gemeine Erdwespe nistet im Boden in verlassene Mäusenester etc. und ist nich auf der roten Liste.
Doch manchmal auch in Kisten, Gebäuden und Schuppen.
Gefährlich sind beide Arten nicht, da der Überlebenskampf zu Ende geht. Es bleiben dann nur die Königinen übrig. Diese kann man dann leicht aus dem Nest entfernen  - wenn Sie wollen. ( etwa Dez -Jan)
Denn üblicherweie suchen die Königinen im neuen Jahr neue Stellen aus, wo sie dann neue Nester anlegen. Also mein Tipp - Ruhe bewahren und aufs nächste Jahr warten. Sollte widererwarten neues Leben durch Ein- und Ausflug stattfinden - kann man die Fuerwehr holen. Die Feuerwehr kennt Wespen Spezialisten, die die Nester umweltfreundlich  umsetzen.
Hoffentlich habe ich Ihnen etwas Mut gemacht die sache durch zu stehen !
MfG
Heinz Kauder

Heinz Kauder

Hallo Grußloser,

es gibt einige Unterschiede zwischen Wespen und Hornissen. Letztere sind ein wenig größer und weniger agressiv.
Noch einer - Hornissen sind geschützt und Wespen nicht. Dennoch erfüllen beide Insekten ihren Part in der Natur. Wespen bieten Hornissen Nahrung und Wespen bringen Dich vom Kuchenkonsum ab.

Also lasse sie in Ruhe und dein Problem wird sich eh von alleine lösen. Dann entferne das Nest - ist eigentlich obsolet, da keines der Hautflügler ein altes besetzen und gut is.

Gruß vom Raben

Vielen Dank - werde abwarten. Die Tierchen sitzen wohl zwischen Mauerwerk und Verblendung

Vielen Dank - werde abwarten. Die Tierchen sitzen wohl zwischen Mauerwerk und Verblendung. Was das ausgeschieden wird, weis ich nicht