Hi ihr Handwerker und Hauswirtschafter,
mich erreichte eine E-Mail von Gästen meines Hauses (Mittelalter, denkmalgeschützt), dass sich in der Decke !? der Küche offensichtlich Wespen eingerichtet haben. D.h. es ist ein kleines Loch zu sehen und da krabbelt die eine oder andere mit der ersten Sonne (Südfrankreich) schon manchmal träge raus…
Nun kann ich das erst Ende diesen/Anfang nächsten Monats selbst in Augenschein nehmen…
Meine Anfrage an Euch: Kann das wirklich sein? Und wenn: Wie gehe ich diesen Tierchen, die man ja nicht unbedingt über seinem Küchentisch wohnen lassen will, zu Leibe?
Loch mit Moltofill zuschmieren? Ausräuchern?
Mir graut’s vor der Vernichtung jeglicher Kreatur, aber haben will ich das auch nicht…
Ratlos:
Anja
Hallo Anja.
Ja das kann sein. Ich habe ein 300 Jahre altes Fachwerkhaus und vor zwei Jahren haben die Wespen ein Nest gebaut und sich von oben durch die Wand in die Küche durchgefressen. In der Küchendecke ( Lehm ) war ein Loch ,so gross wie ein Din A 4 Blatt.
Im Sommer ,als wir merkten ,dass sie da wohnen haben wir alle Eingänge zugestopft und Spray reingesprüht ,mit dem Ergebnis ,dass man ein lautes Gebrumme hören konnte und wir am nächsten Tag neue Löcher in der Wand hatten ,weil sie Fluchtwege gebaut haben.Also wir haben sie in dem Sommer nicht wegbekommen und hatten im Herbst jeden Tag hunderte halbtote und tote Wespen auf dem Küchenboden ( sie sterben ja im Herbst. ) Die Löcher hab ich alle wieder zugeputzt und hoffe ,dass diesen Sommer nicht wieder ein Volk da einziehen wird.
Also :Ruf bei einem Kammerjäger an und frag ihn, was Du mitnehmen sollst ,wenn du nach Frankreich fährst. Sie richten so viel Schaden an im Laufe eines Sommer ,dass man echt dafür sorgen muss ,dass sie sich nicht noch vermehren.
Trotzdem schönen Urlaub.
Gruss
Kosmokatze
Hallo,
ich weiss nicht, wie es in Frankreich vor sich geht, aber bei unserem Ferienhaus an der belgischen Küste hatten wir einmal ein Problem mit einem Wespennest in der Erde, im Umkreis von fünf Metern wurde man garantiert gestochen, daher Anruf bei der Feuerwehr, die kam mit zwei Mann und entsprechender Ausrüstung und Schutzkleidung und dann war kein Wespennest mehr da. Hat uns damals nichts gekostet.
Gruss
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
@Kosmokatze & Rainer
hätte nie gedacht, dass ich stundenlang nach Wespen google…
Erfahren habe ich im Netz, dass die Feuerwehr das nicht mehr macht…
Also werde ich vor Ort in die Bar gehen, einen Pastis trinken und den Patron anhauen, ob es denn einen Spezialisten in meinem Kaff da unten gibt (habe im Netz von mehreren Selbstversuchen durch Ausräuchern gelesen, bei denen fast das ganze Haus abgefackelt ist *g).
Wie gesagt: Ich bin gegen jede planlose Vernichtung von Kreaturen, aber in der Küche über dem Esstisch: nein Danke!
Euch Beiden herzlichen Dank,
Anja
Hallo
Schon klar ich kille auch nicht planlos irgendwelche Viecher. Aber Mäuse in meiner Küche (hatte ich am Anfang als ich das Haus hier gekauft hatte )und Wespen…nee .Sie können ja woanders wohnen ,mein Haus ist gross genug…mit Stall und so.
Pass auf ,dass die Franzosen nicht so schlimmes Gift nehmen,südländer sind da immer recht gnadenlos.
Gruss
Kosmokatze
Hallo,
also ich hatte im Frühling mal ein Wespennest unterm Dach.
Die Wespen haben sich als Eingang einen Spalt zwischen den
Dachziegeln gesucht.
Da meine Frau und Tochter bei solchen Viechern schon etwas
hysterisch reagieren, mußten die weg.
Mit einer reichlichen Ladung Insektengift aus der Spayflasche
(glaube das Zug hieß „Tipfix“ oder so) war das Problem dann
schnell und nachhaltig beseitigt.
Jezt, kurz nach’m Winter, dürfte das Nest auch noch klein sein.
Deshalb bloß nicht lange warten. In paar Wochen sind aus ein
paar Wespen viele hundert geworden
Gruß Uwi
mich erreichte eine E-Mail von Gästen meines Hauses
(Mittelalter, denkmalgeschützt), dass sich in der Decke !? der
Küche offensichtlich Wespen eingerichtet haben. D.h. es ist
ein kleines Loch zu sehen und da krabbelt die eine oder andere
mit der ersten Sonne (Südfrankreich) schon manchmal träge
raus…
Nun kann ich das erst Ende diesen/Anfang nächsten Monats
selbst in Augenschein nehmen…
Meine Anfrage an Euch: Kann das wirklich sein? Und wenn: Wie
gehe ich diesen Tierchen, die man ja nicht unbedingt über
seinem Küchentisch wohnen lassen will, zu Leibe?
Loch mit Moltofill zuschmieren? Ausräuchern?
Mir graut’s vor der Vernichtung jeglicher Kreatur, aber haben
will ich das auch nicht…
Ratlos:
Anja
Hallo,
mal von allem abgesehen, sind Wespen auch sehr nützliche Tiere. Schau doch mal ins Archiv, da findest du jede Menge über Wespen in den Brettern Garten und Pflanzen und auch Haustiere und Nutztiere und auch hier:
WESPEN, Bienen, Hornissen? FAQ:1143
Bei den verschiedenen Giften solltest du vorsichtig sein, denn viele schaden nicht nur den Wespen, sondern auch den Menschen und das langfristig.
Ausräuchern und auf Leitern hangeln sollte man den Fachleuten überlassen. Viele sind schon von Leitern gefallen, denn die Tiere sind wehrhaft, wenn man sie stört oder beim ausräuchern flammt man das Haus direkt mit ab (*g*) und auch diesen wahnsinn, mit einer großen Plastikplane und vermummt ihnen auf den Leib zu rücken.
Meinsten geht das ins „Auge“.
Such dir einen Fachmann/Frau, die das Nest entfernen.
Wespen bauen ihr Nest nicht 2x an die selbe Stelle.
Gruss BelRia
Alle wildlebenden Tiere, somit auch Wespen, stehen unter allgemeinem Naturschutz, d. h., sie dürfen ohne vernünftigen Grund nicht getötet werden.
Wespen sind eine Insekten-Gruppe, die jeder zu kennen glaubt: groß wie eine Biene, aber schwarz-gelb gefärbt und aggressiv und lästig. Pate für diese Vorurteile stehen jene wenigen wehrhaften sozialen Wespenarten, die im Frühling in Hohlräumen von Häusern und Schuppen große Nester bauen und im Spätsommer auf der Terrasse mit vereinten Kräften über den Pflaumenkuchen oder Wurstaufschnitt herfallen oder elendlich in Getränkeflaschen ertrinken. Solche Verallgemeinerungen sind schon für die sozialen Arten kaum haltbar; für die „Wespen“ insgesamt sind sie völlig untypisch bzw. falsch:
Körperbau: Sieht man von der auffälligen weil schwarz-gelben WArnfärbung vieler Arten ab, sind Wespen durchaus ähnlich gebaut wie Bienen Apidae. Etliche Wespen sind aber deutlich schlanker oder/und kleiner, oder sie weisen eine ganz andere, aber nicht minder faszinierende Färbung auf.
Gefährlichkeit: Lange Zeit galt die größte Wespe, die Hornisse, als Inbegriff eines böswilligen Insekts, das durch ihre Existenz allein für Mensch und Pferd ein Risko sei, und wurde rücksichtslos verfolgt. Zwar wurde sie mittlerweile von Naturschützer im öffentlichen Bewußtsein weitgehend rehabilitiert, aber immer noch werden jedes Jahr unnötig tausende Nester der kleineren Arten als potentielle Gefahrenquellen vernichtet. Die meisten Arten hingegen sind für den Menschen nicht einmal potentiell gefährlich, sondern im Gegenteil außerordentlich nützlich.
http://www.tierundnatur.de/wespen.htm
http://www.hymenoptera.de/html/arten/wespebiene.php
http://www.offenbach.de/bpu/wespen.html
http://www.stadt-zuerich.ch/ugz/bereiche/schaedling/……
http://www.vespa-crabro.de/inhalte.htm
Scollen, dann findet ihr auch die Wespen
Zudem vertilgen Wespen unmengen von andern Ungeziefer und tragen so auch dazu bei, dass uns diese Getier nicht so sehr stört und wer mal einer WEspe zugeschaut hat, wie sie Beute tranportiert, manchmal mehr als sie selber wiegt, sind es schon erstaunliche Tiere.
Warum wir immer herumfuchteln, wenn wir eine Wespe sehen, wird wohl auch viel an den alten Überlieferungen un den Märchen liegen, die schon unsere Großeltern wussten *gg*
Wir können nicht alles ausrotten, nur weil es uns stört. Verhält man sich ruhig, tun einem diese Tiere nichts.
Zudem sollte jeder bedenken, dass diese Vernichtungsgifte nicht gerade gesundheitsfördernd für den Menschen sind und Gifte halten sich lange in Wohnungen und werden von uns eingeatmet usw.
Es gibt nettere Arten, die Nester entfernen zu lassen, zumal Wespen einen wertvollen Beitrag zur Natur leisten und Natur ist das, was uns alle umgibt.
Gruss BelRia
Liebe BelRia,
vielleicht hast Du gelesen, dass es mir selbst widerstrebt, Kreaturen zu vernichten. Aber ehrlich: Willst Du ein Wespennest in der Decke Deiner Küche genau über dem Küchentisch haben???
Ich habe weder was gegen Spinnen, noch gegen Mäuse, Ratten, Wespen oder die Skorpione, die in meinem Haus rumrennen, also Hysterie scheidet eindeutig aus.
FAQs habe ich gelesen, lange gegoogled, inzwischen erfahren, dass das in Frankreich tatsächlich noch die Pompiers erledigen…
Ich entschuldige mich jetzt nicht für meine Frage - und hoffe auf Dein Verständnis.
Gruß,
Anja
Hallo Anja,
die hysterie war nicht auf dich oder auf dich alleine gemünzt, nur sie überfällt viele Menschen und das jedes Jahr zu ungunsten von ansich harmlosen Tierchen.
Ich kann dich durchaus verstehen, doch sehe meinen Artikel etwas allgemeiner an )- vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, als direkt zur großen Vergiftung zu schreiten ??
über dem
Küchentisch haben???
Ich würde sie human entfernen lassen.
Gruss BelRia
Ich würde sie human entfernen lassen.
Es gibt ja so eine Staubsaugertechnik, wo die Wespen in einen Kasten angesaugt und dann irgendwo in der Pampa wieder in die Freiheit entlassen werden. Aber wie ich die Franzosen kenne… die sind da eher rigoros…
Gruß,
Anja
Hallo Bel,
es soll auch den einen oder anderen (wie zum Beispiel mich) geben, der leider gegen Wespengift eine starke allergische Reaktion zeigt.
Ich hab nach einem Wespenstich noch ca. 30 min. Zeit mein Testament zu schreiben. Und da relativiert sich dann das „an sich harmlos“ doch ziemlich.
Grüße Almut
Hallo Almuth,
es soll auch den einen oder anderen (wie zum Beispiel mich)
geben, der leider gegen Wespengift eine starke allergische
Reaktion zeigt.
Wenn du allergisch bist, weisst du auch wie du dich verhalten musst und hast bestimmt ein Gegenmittel parat. Ansonsten dürftest du dich kaum vor die Haustür trauen ?
Die Tierchen sind harmlos, wenn man sich richtig verhält.
Es gibt unzählige Arten von allergisch sein. Ist es nicht eher so, dass wir lernen sollten uns richtig zu verhalten, statt alles zu verdammen.
Und warum fuchtelt jeder wie wild in der Gegend herum, sobald eine Wespe auftaucht - bleib doch einfach ruhig und warte einen Moment bis sie wieder wegfliegt, ist doch sooo einfach *smile*
Wespen sind nicht darauf aus uns das Leben schwer zu machen *gg*
Gruss BelRia
Skorpione ???
Ja, Südfrankreich owT
Skorpione ???
Human
Ich würde sie human entfernen lassen.
…denn auch Wespen sind Menschen…
(ich frag mich …warum soll ich das gut finden ,dass Wespen mein Haus zerfressen? Sie können woanders wohnen ,hier wohn ich !!!)
Gruss
Kosmokatze
(ich frag mich …warum soll ich das gut finden ,dass Wespen
mein Haus zerfressen? Sie können woanders wohnen ,hier wohn
ich !!!)
Und, was hindert dich daran, sie human zu entfernen ??
Eine Grundsatzdiskussion über Mensch, Natur und Umwelt fange ich bestimmt nicht an - nur soviel, die Natur kann ohne uns prima leben - nur wir OHNE dir Natur nicht.
Sollte einen doch zu denken geben, bevor wir alles bedenkenlos ausrotten.
Nochmal - WESPEN fressen unmengen von Ungeziefer und sind ein wichtiger bestandteil der Natur - also das was vor deiner Haustür ist *g* und dürfen ohne vernünftigen Grund nicht getötet werden.
BelRia
Hallo BelRia,
ich mag Wespen auch aber du übersiehst hier das die Wespen in eien wohnbereich sind. Dies bedeutet die Wespen könen tun und lassen was sie wollen udn das überall ungestört AUSSER der Wohn und Lebensbereich ist bertroffen oder meien Nahrung oder Nahrungsversorgung (Bienen). Sobald es Wohnen oder Nahrung des Menschen beschneidet ist es Ungeziefer.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich mag Wespen auch aber du übersiehst hier das die Wespen in
eien wohnbereich sind.
Ich übersehe nichts. Trotzdem kann man sie human entfernen lassen, ohne sie zu töten. Denke eher du übersiehst etwas ??
AUSSER der
Wohn und Lebensbereich ist bertroffen oder meien Nahrung oder
Nahrungsversorgung (Bienen). Sobald es Wohnen oder Nahrung des
Menschen beschneidet ist es Ungeziefer.
Nein sie sind kein Ungeziefer sondern ein wichtger Bestand der Natur.
Macht euch die Erde untertan - sollte nicht heissen - vernichtet alles was euch stört!!
Zudem sind die Gifte die du einsetz nicht nur für die Wespen tödlich - sondern sie schaden auch dem Menschen, aber wozu lesen und sich Gedanken machen.
Umbringen ist doch viel einfacher, statt mal nachzudenken oder mal nachzulesen. Die Tierchen an sich sind harmlos, alleine der Gedanke sie könnten stechen kostet ihnen das Leben und dann nicht einer einzelnen, sondern man rottet gleich den ganzen Stamm mit aus.
Wieso ist es schwer sich um fachmännische Hilfe zu kümmern ??
BelRia
Hi ihr Handwerker und Hauswirtschafter,
mich erreichte eine E-Mail von Gästen meines Hauses
(Mittelalter, denkmalgeschützt), dass sich in der Decke !? der
Küche offensichtlich Wespen eingerichtet haben. D.h. es ist
ein kleines Loch zu sehen und da krabbelt die eine oder andere
mit der ersten Sonne (Südfrankreich) schon manchmal träge
raus…
Wir hatten das gleiche Problem. Schädlingsbekämpfer angerufen, kam, sah und sprühte. (Nest freihängend im Zugangsbereich). Nach zwei Tagen waren sie lebendiger wie vorher. Wir haben das Nest tiefgekühlt.
Im Sanitärfach gibt es Geräte zum Leitungen einfrieren zu Reparaturzwecken, -20 Grad. Schlauch reinhalten (Kohlensäure) und man hat Ruhe. Frag einen Installateur mit Einfriergerät. Ungiftig, 1/2 Std, Sache erledigt.
MfG Vanic.