Wespenpalge-wie verhindern?

Guten Tag,

haben hier neben dran einen Bäcker. Der hat nun bei dem tollen Wetter eine riesen Wespenplage. Die sitzen nun alle auf den Süßen Sachen und futtern sich da durch.
Was gibt es für möglichkeiten diese wieder loszuwerden.
Eine Freundin meinte es geht auch super mit Wildbienen. Die lassen das Süßkram in ruhe und die Wespen gehen nicht dort hin wo die sind. Wer hat damit schon erfahrungen gemacht?

Hallo V-Power,

Was gibt es für möglichkeiten diese wieder loszuwerden.

Für den Bäcker oder für Euch? Was stören Dich die Wespen beim Bäcker?

Unser Bäcker übrigens saugt die Viecher mit einem STaubsauger ab und verstopft das Rohr danach mit einem Taschentuch (die kommen sonst wieder raus!)

Eine Freundin meinte es geht auch super mit Wildbienen. Die
lassen das Süßkram in ruhe und die Wespen gehen nicht dort hin
wo die sind. Wer hat damit schon erfahrungen gemacht?

Ich nicht, aber dann fang schonmal an eine Unterkunft für die Wildbienen zu bauen, damit diese auch bald einziehen können!

http://www.nv-schoenenberg.ch/veranstaltungen/2008_0…

Viel Spaß beim „Bohren“ und viel Erfolg

Motorradmieze

Hei!
Das Gebäude gehört meinem Vater… der ist da irgendwie auch umsatzbeteiligt. Und es ist ja klar, dass die nicht wirklich viel verkaufen, wenn so viele Bienen, Wespen rumschwirren. Deshalb kümmere ich mich darum.
Hab zwar auch ein paar, aber mich stört es nicht sonderlich, weil dass sind auf einmal vielleicht 2-3 Stück.
Mit Wildbienen kennst du dich zufällig nicht aus?

Grüße
V-Power

Hallo nochmal,

also zwecks Bäcker: siehe Staubsauger.

Mit Wildbienen kennst du dich zufällig nicht aus?

Nein, leider. Lediglich hat mein Mann mit den Kids solche Löcher in dicke Baumscheiben gebohrt, im Garten an die Bäume gehängt. Diese sind jetzt zu 2/3 tatsächlich mit Wildbienen besiedelt. Mal sehen ob die Wespen fernbleiben. Bis jetzt habe ich noch keine gesehen, ist aber auch noch nicht „Hauptsaison“ :wink:

Gruß Momi

Hallo,

Heuer dürfte es für Wildbienen schon etwas spät sein!

Da sollte schon mit den ersten Plustemperaturen vorgekehrt werden; Stichworte „Insektenhotel“, „Holzbienen“, „Solitärbienen“.

Aktuell wären Insektengitter und Gitterhauben für die Backwaren empfehlenswert.

Übrigens sind Wespen auch sehr nützlich: sie fangen viele Fliegen im Flug und verfüttern die dann an die Larven! Und Fliegen auf Esswaren sind ja auch höchst unappetitlich und Bakterien - Mutterschiffe!

Gruss von Julius

Wie mein Vorredner schon sagte, mit Wildbienen kommst du nicht weiter. Auch interessieren sie sich für Süßwaren herzlich wenig, denn sie fliegen ins Biotop und haben sich auf gewisse Pflanzen spezialisiert – jede Bienenart sucht sie andere Pflanzen. Das mit dem Staubsauger habe ich überhört. Obwohl wir Menschen Wespen als lästig empfinden, haben sie auch eine ökologische Aufgabe: z.B. üputzen sie Fliegen weg.
Doch zurück zum eigentlichen Problem. Hier hilft nur ein gutes Fliegengitter, dass den Einflug der Wespen verhindert. Doch am Besten wäre ein fachmännischer Rat: Frag doch mal bei einem Kammerjäger nach. Auch eine Auskunft von der Bäckerinnung wäre bestimmt hilfreich. Zu den Wildbienen: Das sind ganz famose Insekten, die unseren Schutz benötigen. Bruthilfen sind sehr hilfreich.
Alexander

1 Like

Hallo m.m.,

Für Wildbienen kann man doch auch ein Bündel aus Röhricht bereitlegen.
Müssen die Halme nur offen sein und im Innendurchmesser groß genug…

Mfg

nutzlos

Hallo V-Power,

Als ich mir in der Jugend mein Taschengeld beim Bauer erarbeitete, da
war auch der nette Hobbyimker ( Bienenhütte in der Kuhwiese ) regelmäßig
dort zu Besuch.

Ich habe vieles vergessen, aber die Berufler und Studenten wissen mehr dazu.

mfg

nutzlos

haben hier neben dran einen Bäcker. Der hat nun bei dem tollen
Wetter eine riesen Wespenplage. Die sitzen nun alle auf den
Süßen Sachen und futtern sich da durch.
Was gibt es für möglichkeiten diese wieder loszuwerden.
Eine Freundin meinte es geht auch super mit Wildbienen. Die
lassen das Süßkram in ruhe und die Wespen gehen nicht dort hin
wo die sind. Wer hat damit schon erfahrungen gemacht?

Hi,

mit Wildbienen kenne ich mich nicht aus, aber ich habe mal gesehen, dass in einem Bäckerladen mit Nelkenköpfen (Gewürznelken) gespickte Zitronenscheiben in der Auslage verteilt waren. Die Verkäuferin sagte, dass der Geruch die Wespen fernhält bzw. vertreibt. Wenn Du im Netz unter „Wespen“ + „Nelken“ oder „Gewürznelken“ suchst, stößt Du auf einige Websites, die die Methode ebenfalls empfehlen.

Grüße, Martin