Guten Abend allerseits!
Meine Vater hat beim Rückwärtsfahren (Ausparken) mit dem Auto meiner Schwester einen leichten Schaden an meinem Auto verursacht. Schaden ist an und für sich nicht groß (Delle / Kratzer an d. Seite) aber da es sich um einen relativ seltenen Youngtimer handelt dürfte die Ersatzteilbeschaffung / Reparatur nicht ganz billig werden.
Fahrzeug läuft auf mich bzw. ist auch auf mich versichert (TK), das Fzg. meiner Schwester läuft samt Versicherung (HP) auf meine Mutter.
Versicherer ist in beiden / dreien Fällen der Gleiche
(großer allg. Vers. in BaWü), Versicherungen laufen alle unter getrennten Anschriften (Vater durch Trennung vor x Jahren bei gl. Versicherung, jedoch ebenso mit anderer Anschrift)
Dass meine Schwester aus versicherungtechnischer Sicht auf ihrem Schaden sitzen bleibt ist klar, doch wie sieht es bei meinem Schaden aus? Gibt es irgendwelche Probleme bei Schadensabwicklungen innerhalb der Familie? Wie sieht es bei Meldung mit dem Schadensfreiheitsrabatt aus da ja mein Vater das auf meine Mutter versicherte Fzg. gefahren hat und nicht meine Schwester, d.h. wer bekommt die Rückstufung?
Ist in so einem Fall die Meldung überhaupt sinnvoll oder handelt man sich dadurch nur noch mehr Probleme ein? Die halbe Familie ist schon seit gut
30 Jahren bei der selben Versicherung ohne nur eine einzige Selbstverschuldung und jetzt so was…
Besten Dank im Voraus!!