Western (West)Germany

Hallo
Ich hoffe ich bin hier richtig!
Kann mir jemand erklären welchen Unterschied es ist, wenn auf einem Produkt
„Made in West Germany“
oder
„Made in Western Germany“
steht?
Sagt es etwas über den Zeitraum der Herstellung aus?
Grüße
Roland

Hallo, ursprünglich wurde der Qualitätsbegriff „Made in Germany“ verwendet. Es war egal, ob es ein Produkt aus Gelsenkirchen, Magdeburg oder Breslau war.

Da es aber nach dem 2. Weltkriege ein weiteres Deutschland gab, in dem die Bewohner faul und arbeitsunlustig waren, es nichts gab und die Produkte nichts taugten, musste hervorgehoben werden, dass die Ware eben nicht aus diesem Teil stammt.

Noch weit in den 1990er Jahren kennzeichneten Hersteller ihre Produkte auf diese Weise. Der Hinweis gestattet nicht unbedingt einen Rückschluss auf die etwaige Produktionszeit.

Ich kenne ein Produkt, welches 2003 hergestellt wurde und worauf noch „DDR“ steht. Ganz einfach weil der heutige Hersteller das damalige Werkzeug, welches bei der Produktion die Kennzeichnung mitstanzt, übernahm und nun nicht ohne Weitreres ändern kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]