Westernkaffeekanne ?

Hallo,

kann mir jemand verraten wie man in einer sog. Westernkaffeekanne Kaffee kocht?

Ich meine in etwa so ein Teil:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
(wobei die Kanne typischerweise eigentlich emailliert ist…)

Rätselnde Grüße,
Tinchen

Hi
wasser rein kaffee rein kochen in tasse giessen warten bis satz abgesunken ist trinken ohne rühren :smile:

Hallo Tinchen,

Westernkaffee:
Man nehme ein gutes Pfund Kaffee, packe es in eine Kanne und feuchte es intensiv an. Dies alles stellt man aufs Lagerfeuer und lasse es 30 min köcheln. Dann macht man die Hufeisenprobe. Wenn das Hufeisen untergeht, war der Kaffee zu schwach.

Prosit

Guten Tag Tinchen,

ich kenne diese Art Kaffeekannen von meiner Großmutter, als wir draußen am Acker Kaffee getrunken haben:

http://www.adfunture.de/index.php?MenueID_01=4&ShopI…

Damals wurde der Kaffee (oder besser gesagt der „Muckefuck“) zu Hause gekocht und in diese Kanne umgefüllt.

Ansonsten würde ich es nach der althergebrachten Methode machen:

Kaffeepulver hineingeben, kochendes Wasser dazu und warten bis „sich alles gesetzt hat“.

Gruß von der
kleinen Göre

Tach auch,

neben der beliebten Hufeisenmethode gibt es für Flachländer, Greenhorns und alle anderen, die nicht den sofortigen Herztod sterben wollen einen Filtereinsatz. Da gibt man dann den Kaffee in den Filter, stellt diesen in die Kanne und das alles dann aufs Feuer… Dann haste Brühe…

Mahlzeit

Midir

neben der beliebten Hufeisenmethode gibt es für Flachländer,
Greenhorns und alle anderen, die nicht den sofortigen Herztod
sterben wollen einen Filtereinsatz. Da gibt man dann den
Kaffee in den Filter, stellt diesen in die Kanne und das alles
dann aufs Feuer… Dann haste Brühe…

Hallo Midir,

und der Filter wird dann samt Kaffeesatz entfernt?

Grüße von
Tinchen

Hi
wasser rein kaffee rein kochen in tasse giessen warten bis
satz abgesunken ist trinken ohne rühren :smile:

…und wer es süss mag, muss den Zucker gleich mitkochen.
Grüße Allu

Gudn Daach,

das könn se machen wie n Dachdecker :wink:

Im Ernst: Kann man, aber ist eh schon egal. Denn der Kaffee ist sowieso schon m.E. viel zu bitter, zu stark, zu wasweissich… da bringt das Entfernen auch nichts mehr.

Ich denke, wenn schon Wild West, dann richtig! Siehe Hufeisentest von Gandalf!

Echte Cowboys trinken mit Kaffesatz! Alle anderen sollen auf Früchtetee ausweichen…

Grüße

Midir

Gudn Daach,

Mahlzeit! :wink:

Im Ernst: Kann man, aber ist eh schon egal. Denn der Kaffee
ist sowieso schon m.E. viel zu bitter, zu stark, zu
wasweissich… da bringt das Entfernen auch nichts mehr.

Ich denke, wenn schon Wild West, dann richtig! Siehe
Hufeisentest von Gandalf!

Echte Cowboys trinken mit Kaffesatz! Alle anderen sollen auf
Früchtetee ausweichen…

Eben darum frag ich so doof!
Hab nämlich die Bedenken, dass der so gekochte Kaffee nicht trinkbar ist. Aber mein mir Angetrauter wird sicher behaupten, dass nur eine falsche Zubereitungsart schuld am Ergebnis ist.

Danke für die Aufklärung!

Grüße von
Tinchen

Hi,

Eben darum frag ich so doof!
Hab nämlich die Bedenken, dass der so gekochte Kaffee nicht
trinkbar ist. Aber mein mir Angetrauter wird sicher behaupten,
dass nur eine falsche Zubereitungsart schuld am Ergebnis ist.

Wird er sicher. Und recht hat er. Weil Western-Kaffee mur von Männern zubereitet wird!

Grüße
HylTox

Hi,

Wird er sicher. Und recht hat er. Weil Western-Kaffee mur von
Männern zubereitet wird!

Keine Angst! ICH hab nicht vor mit so einer Kanne die braune Brühe zu kochen! Das darf er schon selber! *grins*

Grüße von
Tinchen